12.07.2015 Aufrufe

Vergleich Erdkabel - Freileitung im 110-kV-Hochspannungsbereich

Vergleich Erdkabel - Freileitung im 110-kV-Hochspannungsbereich

Vergleich Erdkabel - Freileitung im 110-kV-Hochspannungsbereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Grundlegende Annahmen und KostenparameterDie für die Ermittlung der Betriebskosten einer Leitung maßgebenden Parameter sind:• der WACC-Zinssatz p• die spezifischen Verlustkosten k I• der jährliche Betriebskostenzuwachs a• die Betrachtungsdauer N• die Periodendauer T a• das jährliche BelastungsprofilDer WACC-Zinssatz best<strong>im</strong>mt zusammen mit der Betrachtungsdauer und einem eventuellenjährlichen Betriebskostenzuwachs den Rentenbarwertfaktor. Als Betrachtungsdauer wird gewöhnlichdie angenommene Lebensdauer der konventionellen Kabel von 40 Jahren zu Grundegelegt. Aus Bild 2.2 ist ersichtlich, dass sich der Rentenbarwertfaktor über einen Betrachtungszeitraumvon 40 Jahren hinaus <strong>im</strong> üblichen Zinsbereich (5 bis 7 %) nur noch geringfügigändert, so dass eine Kostenberechnung entsprechend der Nutzungsdauer der Kabel sinnvollist.Die Restwerte für die verschiedenen Leitungssysteme am Ende der Nutzungsdauer werdennicht berücksichtigt, da diese üblicherweise nicht genutzt werden können und rein kalkulatorischerNatur sind. Außerdem haben Restwerte aufgrund der Abzinsung auf den Investitionszeitpunktlediglich einen marginalen Einfluss auf die Gesamtkosten.Ähnlich verhält es sich mit den Rückbaukosten. Dieser Kostenanteil fällt in den hier betrachtetenZeiträumen aller Erwartung nach nicht an, da die Betriebsmittel für einen langfristigenBetrieb ausgelegt sind. Darüber hinaus sind die anfallenden Kosten aufgrund der Abzinsung<strong>im</strong> <strong>Vergleich</strong> zu den anderen Kosten von untergeordneter Bedeutung.Reparaturkosten infolge von Störungen werden ebenfalls nicht berücksichtigt, weil eventuelleSchadensfälle und der damit verbundene Schadensumfang nicht vorausgesagt werden können.Die spezifischen Verlustkosten orientieren sich an der aktuellen Notierung der Stromkostenan der Leipziger Börse und unterliegen naturgemäß Schwankungen. Tendenziell dürften dieStromkosten <strong>im</strong> Laufe der Jahre weiter steigen.7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!