28.11.2012 Aufrufe

Spielend schießen lernen - REGIOfussball.ch

Spielend schießen lernen - REGIOfussball.ch

Spielend schießen lernen - REGIOfussball.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DFB-INFO-ABEND<br />

BASIS-SPIELFORM<br />

Ablauf in einem Feld<br />

• Die beiden 4er-Teams<br />

spielen 4 gegen 4 auf<br />

die Tore gegeneinander<br />

• Spielzeit:<br />

etwa 4 Minuten<br />

• Ziel:<br />

Häufiges Anwenden<br />

von variablen Torabs<strong>ch</strong>lüssen<br />

aus dem<br />

Zusammenspiel bzw.<br />

als Einzelaktion<br />

4 gegen 4: Torejagd gegen Ballsi<strong>ch</strong>erung<br />

BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT<br />

U12/U13 U14/U15<br />

Ablauf<br />

• Spiel 4 gegen 4 im Feld mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Aufgaben<br />

für beide Teams.<br />

• Team A muss mögli<strong>ch</strong>st viele Treffer bei einem der<br />

beiden Tore mit Torhütern erzielen.<br />

• Team B si<strong>ch</strong>ert dagegen per Kombinationsspiel und<br />

si<strong>ch</strong>eren Dribblings mögli<strong>ch</strong>st lange den Ball.<br />

• Aufgabenwe<strong>ch</strong>sel na<strong>ch</strong> der Hälfte der Spielzeit (etwa 3<br />

Minuten) – dabei eine aktive Pause zwis<strong>ch</strong>ens<strong>ch</strong>alten!<br />

Trainingshinweise<br />

• Die Größe des Spielfeldes variabel der Spielstärke anpassen!<br />

• Reservebälle rund um das Feld verteilen!<br />

DEUTSCHER FUSSBALL-BUND<br />

SPIELEND SCHIESSEN LERNEN<br />

TRAININGSFORMEN-KATALOG<br />

4 gegen 4: spezielle Tors<strong>ch</strong>uss-Sonderregeln<br />

BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT<br />

Praktis<strong>ch</strong>e Tipps<br />

• Mögli<strong>ch</strong>st glei<strong>ch</strong> starke<br />

Teams bilden!<br />

• So postieren, dass alle<br />

Spieler im Blick bleiben!<br />

• Die Felder- und Torgrößen<br />

dem Können<br />

anpassen! Genügend<br />

positive Aktionen und<br />

Torerfolge ermögli<strong>ch</strong>en!<br />

• Genügend Reservebälle<br />

rund um das Feld verteilen!<br />

U12/U13 U14/U15<br />

Ablauf<br />

• 4 gegen 4 von Tor zu Tor.<br />

• Spezielle Regeln fördern das konsequente Herausspielen<br />

und Verwerten von Tormögli<strong>ch</strong>keiten.<br />

• Tor-Sonderwertung 1: Weits<strong>ch</strong>uss-Treffer aus der<br />

eigenen Hälfte = 2 Tore<br />

• Tor-Sonderwertung 2: Treffer per Direkts<strong>ch</strong>uss = 2 Tore<br />

• Tor-Sonderwertung 3: Treffer na<strong>ch</strong> Zurücklegen aus der<br />

Angriffszone vor dem gegneris<strong>ch</strong>en Tor = 2 Tore.<br />

Trainingshinweise<br />

• Reservebälle rund um das Feld verteilen!<br />

• Als Trainer Freude und Begeisterung vorleben!<br />

• Positive Tors<strong>ch</strong>uss-Aktionen loben!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!