12.07.2015 Aufrufe

Herausforderungen? - Jacob GmbH

Herausforderungen? - Jacob GmbH

Herausforderungen? - Jacob GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 28INNOVATIONSMOTOR BADEN-WÜRTTEMBERGSegelfliegerunter ÖkostromEin schwäbischer Unternehmer fliegtden ersten emissionsfreien MotorseglerIch bin überzeugt, dass wirlangfristig bis zu 40 Prozentder Energie hierzulande mitUltraleichtflugzeuge, die durchElektromotoren mit Hilfe eingebauterAkkus angetrieben wer-Wind erzeugen!“ Wer sich so fest-den. Die Lithium-Ionen-Akkuslegt, weiß, wovon er spricht. Undda der schwäbische UnternehmerWilli Balz als Chef der WindreichAG mit der Produktion vonder Maschine von Willi Balz werdenaber aufgeladen, ohne dassauch nur die kleinste Menge CO 2entsteht: Durch einekleine Wind-Foto: WindreichWindkraftanlagen sein Geld verdient,weiß er auch, dass solchekraftanlage auf dem Hangarseines Heimatflugplatzes Hahn-OHNE EMISSIONENAussagen selbst vorgelebt wer-weide in der Nähe von Stuttgart.Im Motorsegler von Unternehmer Willi Balz verrichtet einden müssen.Mit diesem Kniff werden die Flug-Elektromotor seinen Dienst, der die erforderliche Energie vonzeugakkus – entweder direktWindkraftanlagen am Flugfeld bezieht.Deshalb hat der findige Wirt-oder mit Hilfe von Pufferbatte-schaftsingenieur bei seiner priva-rien–ausschließlich durch Wind-ten Leidenschaft, dem Segelflie-kraft aufgeladen. Der Flugbetriebarbeit mit der auf Elektroflug-lon. Ist das Thermikfeld erreicht,Auch Windenergie-Pionier Willigen, eine ideale Verknüpfung zuder Maschine ist also tatsächlichantriebe spezialisierten Firmawird der Antrieb abgeschaltet,Balz plant bereits weitere um-seinem Berufsleben hergestellt:emissionsfrei.Lange Aviation und Willi Balz kon-und die Maschine ist dann im rei-weltfreundliche Aktivitäten: SoSein doppelsitziger Motorseglerzipiert und gebaut.nen Segelflug unterwegs. Mit die-könnten bald an weiteren Flug-vom Typ Arcus E ist das ersteDas Flugzeug wurde dabei vomser Kombination sind viele Stun-plätzen Windkraftanlagen zuremissionsfreie Flugzeug mit Elek-traditionsreichenSegelflugher-Das Besondere an Willi Balz’ Ar-den dauernde Flüge möglich, dieemissionsfreien Aufladung dertroantrieb. Zwar gibt es bereitssteller Schempp-Hirth auf dercus E: Der Elektromotor sitztMaschine ist durch ihren Elektro-Akkus von Elektroflugzeugen sta-serienmäßige Motorsegler oderSchwäbischen Alb in Zusammen-oben auf einem klappbaren Py-antrieb auch flüsterleise.tioniert werden. Jürgen SchellingAlternative zu amerikanischer TechnikSchwäbische Designschmiede entwickelt Hybridmotor für KleinflugzeugeDie Firma Flight Designaus Leinfelden-Echterdingenwar bisher vor al-Maschine so bis zu einem Notlandefeldoder Flugplatz in der Lufthalten.gigkeit von den technisch veraltetenFlugzeugtriebwerken ausden USA verringern, die bislangder mit einem 40 PS leistendenElektromotor gekoppelt. Diesezusammen 155 PS starke Kombi-tung schluckt rund zehn Litermehr. Zudem benötigen die beiCessna und Co. bisher üblichenlem für ihre Ultraleicht- undFlight Design aus dem württem-den Markt dominieren.nation verbraucht laut einemamerikanischen Triebwerke ver-Kleinflugzeuge bekannt. Jetzt ha-bergischen Echterdingen will mitDazu wird von den schwäbi-Flight-Design-Sprecher nur nochbleites Flugzeugbenzin, währendben die Schwaben einen Hybrid-dem neuen Hybridmotor in derschen Tüftlern ein bewährter26 bis 28 Liter in der Stunde. Einder Hybrid von Flight Design mitmotor für Flugzeuge entwickelt,160- bis 180-PS-Klasse die Abhän-115 PS starker Luftfahrt-Vierzylin-US-Motor vergleichbarer Leis-deutlich preiswerterem und un-der vor der Serienreife steht.verbleitem Autosprit läuft.Was bei nahezu allen Pkw-Her-Der Hybridmotor wird von Flightstellern derzeit in aller MundeDesign bereits in einem Flugzeugist, kommt jetzt auch in der Luft-erprobt, und sobald das Trieb-fahrt in Mode: Hybridantriebewerk seine europäische Luftfahrt-für Kleinflugzeuge werden alszulassung erhält, könnte es auchsinnvolle Alternative zu den bis-im neuesten firmeneigenen Flug-herigen spritschluckenden Moto-zeug zum Einsatz kommen –dasren entwickelt. Dabei soll derOkay des Motorherstellers vo-Elektroantrieb den Verbren-rausgesetzt. Zwar sind weiterenungsmotor vor allem in der leis-europäische Motoren- und Flug-tungszehrenden Startphase ei-zeughersteller ebenfalls mit dernes Fluges unterstützen. Zudemkönnte der E-Antrieb auch beimAusfall des Verbrennungsmotorsden Propeller zumindest noch einigeMinuten antreiben und dieÖKO-KOMBIFlight Plane hat einenHybridmotor für Kleinflugzeugeentwickelt.Foto: Flight DesignEntwicklung von Hybridmotorenfür die Luftfahrt beschäftigt, dieschwäbische Firma hat aber wohleinen deutlichen Entwicklungsvorsprung.Jürgen Schelling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!