12.07.2015 Aufrufe

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kpmgFür die Erstbewertung immaterieller Vermögensgegenstände(IVG) sind 4 Fälle zu unterscheiden1. 2. 3. 4.EntgeltlicherworbeneIVGdes AVEntgeltlicherworbeneIVGdes UVSelbsterstellteIVGdes UVEingelegteIVGAnschaffungskostenAnschaffungskostenHerstellungskostenHGB: ZeitwertStR: TeilwertImmaterielle Vermögenswerte HGB/StR vs. IFRSFall 1 und 2: Erstbewertung entgeltlich erworbener IVG desAnlage- bzw. UmlaufvermögensAnsatzpflicht bei entgeltlichem Erwerb- Übergang durch Rechtsgeschäft- Hingabe einer GegenleistungAnschaffungskosten beinhalten laut HGB/Steuerrecht:- Aufwand, um den Vermögensgegenstand zu erwerben- Kosten, um den Vermögensgegenstand in einen betriebsbereiten Zustand zuversetzen- Nebenkosten- Nachträgliche AnschaffungskostenImmaterielle Vermögenswerte HGB/StR vs. IFRS© 2004 <strong>KPMG</strong> International. <strong>KPMG</strong> International is a Swiss cooperative of which all <strong>KPMG</strong> firmsare members. <strong>KPMG</strong> International provides no service to clients. Each member firm is aseparate and independent legal entity and each describes itself as such. All rights reserved.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!