12.07.2015 Aufrufe

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kpmgFolgebewertung immaterieller Vermögenswerte mitunbestimmter Nutzungsdauer• Keine Abschreibung• Wertminderungsprüfung (impairment test) entsprechend IAS 36:– jährlich– bei Anzeichen für Wertminderung• Fall einer Veränderung der Nutzungsdauer: Behandlung alsÄnderung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethodeentsprechend IAS 8Immaterielle Vermögenswerte HGB/StR vs. IFRSImmaterielle Vermögenswerte als Herausforderung fürRechnungslegung und Wirtschaftsprüfung - Agenda1.2.3.Wachsende Bedeutung immaterieller Vermögenswerte – undwas da<strong>von</strong> in der Bilanz zu sehen istBilanzierung u. Bewertung immaterieller Vermögenswertenach HGB/StRBilanzierung u. Bewertung immaterieller Vermögenswertenach IFRS: IAS 38a.b.c.d.e.f.Anwendungsbereich IAS 38 (rev(rev. . 2004)DefinitionenAnsatzkriterien für immaterielle VermögenswerteErstbewertungFolgebewertungAusweisImmaterielle Vermögenswerte HGB/StR vs. IFRS© 2004 <strong>KPMG</strong> International. <strong>KPMG</strong> International is a Swiss cooperative of which all <strong>KPMG</strong> firmsare members. <strong>KPMG</strong> International provides no service to clients. Each member firm is aseparate and independent legal entity and each describes itself as such. All rights reserved.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!