12.07.2015 Aufrufe

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kpmgAusweis immaterielle Vermögensgegenstände (IVG) nachHandelsrecht1. Bilanz (§ 266 HGB)- Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen ansolchen Rechten und Werten (AV)- Geschäfts- oder Firmenwert (AV)- Geleistete Anzahlungen (AV)- Zum Verkauf bestimmte IVG: Vorräte (UV)- Selbstgenutzte IVG: sonstige Vermögensgegenstände (UV)2. Angaben im Anhang- Z.B. Angaben zum Geschäfts- oder Firmenwert nach § 285 Nr. 13 HGB3. Angaben im Lagebericht (§ 289 Abs. 2 Nr. 3 HGB)- « Soll »-Vorschrift, d.h. nicht zwingend vorgeschrieben, kann aber auch nicht willkürlichweggelassen werden- Für Unternehmen, die selbst forschen/entwickeln oder die durch Dritte forschen/entwickeln lassen- Ziel: Versorgung des Bilanzadressaten mit Informationen über FuE, die als Aufwand anfallen- Verbale Berichterstattung über:-Investitionen-FuE-Einrichtungen-FuE-MitarbeiterImmaterielle Vermögenswerte HGB/StR vs. IFRSAusweis nach Handelsrecht im Konzernabschluss: DRS 121. Konzern-Anhang- Für jede Gruppe IVG getrennt nach begrenzter und unbegrenzter Nutzungsdauer:-Bezeichnung der Gruppe-Nutzungsdauer oder angewandte Abschreibungssätze-Angewandte Abschreibungsmethode- Anlagespiegel- Begründung, wenn Nutzungsdauer über 20 Jahre- Aufwand für Forschung und Entwicklung2. Konzern-Lagebericht- Eingehen in der Berichterstattung auf Aufwendungen für nicht aktivierte IVG- Empfehlung einer Berichterstattung über das « intellektuelle Kapital » des Konzerns-Humankapital-Kundenbeziehungen-Lieferantenbeziehungen-Investor- und Kapitalmarktbeziehungen-Organisations- und Verfahrensvorteile-Standortfaktor-InnovationskapitalImmaterielle Vermögenswerte HGB/StR vs. IFRS© 2004 <strong>KPMG</strong> International. <strong>KPMG</strong> International is a Swiss cooperative of which all <strong>KPMG</strong> firmsare members. <strong>KPMG</strong> International provides no service to clients. Each member firm is aseparate and independent legal entity and each describes itself as such. All rights reserved.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!