12.07.2015 Aufrufe

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

WP/StB Georg von Hohnhorst (KPMG, 08.06.2004) - wuestemann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kpmgErstbewertung: 5 Kategorien <strong>von</strong> immateriellenVermögenswerten (IVW)1. 2. 3. 4. 5.EntgeltlicherworbeneIVWDurch UnternehmenszusammenschlusserworbeneIVWSelbstgeschaffeneIVWDurchTauscherworbeneIVWDurchZuwendungender öffentl.HanderworbeneIVWAKAK =beizulegenderZeitwertHK =angefalleneAusgabenAK =Beizuleg.ZeitwertNominalwertoderbeizulegenderZeitwertImmaterielle Vermögenswerte HGB/StR vs. IFRSKategorie 1: Entgeltlich erworbene immaterielleVermögenswerte• Annahme, daß das Kriterium der Wahrscheinlichkeit deszukünftigen Nutzens bei entgeltlich erworbenen immateriellenVermögenswerten immer erfüllt ist• Anschaffungskosten beinhalten:– Kaufpreis– Direkt zurechenbare Kosten, um den Vermögenswert für seinenbeabsichtigten Nutzen vorzubereitenImmaterielle Vermögenswerte HGB/StR vs. IFRS© 2004 <strong>KPMG</strong> International. <strong>KPMG</strong> International is a Swiss cooperative of which all <strong>KPMG</strong> firmsare members. <strong>KPMG</strong> International provides no service to clients. Each member firm is aseparate and independent legal entity and each describes itself as such. All rights reserved.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!