12.07.2015 Aufrufe

Fasten Stressreaktion

Fasten Stressreaktion

Fasten Stressreaktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LaborwertNicht ernährungsbedingteEinflussfaktorenHWZRelation zurPrognoseGeeignet alsErfassung derPEMGeeignet alsVerlaufskontrolleder ETRetinolbindendesProtein (RBP)⇑ Niereninsuffizienz, Alkoholismus⇓ Malabsorption, Hyperthyreose,chronische Leberkrankheiten,Vitamin-A-Mangel, Zink-Mangel12 h Ähnlich wiePräalbumin /TTRÄhnlich wiePräalbumin /TTRÄhnlich wiePräalbumin /TTRIGF-1⇑ Niereninsuffizienz⇓ Lebererkrankungen, schwerekatabole Zustände wieVerbrennungen, Alter (sinkt um 35–60% zwischen der 4. und 9. Dekade)2–4hInverseKorrelation beischwerenKomplikationenbei hospit.Patienten++ SchnellesSinken desSerumspiegelswährend<strong>Fasten</strong>perioden+++ Es ist zudemspezifischer alsRBP undPräalbumin /TTRUrin-Kreatinin-Gehalt⇑ Sammelzeit >24 h, Fieberzustand,Infektionen, Trauma, starkekörperliche Aktivität⇓ Inkomplette Urin-Sammelzeit,akute Niereninsuffizienz, grosseProteinverluste (Reduktion derMuskelmasse)Muskelatrophie ist miteiner schlechterenPrognose assoziiertTiefer WertwiderspiegeltMuskelatrophieUngeeignet,reagiert sehr trägeLymphozyten⇑ Heilungsphase nach Infekt,hämatologische Krankheiten⇓ Infektionen (Sepsis), hämatol.Krankheiten, Immunsuppressiva,Steroide, Neoplasien, StressVierfach erhöhteMortalität bei einem Wert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!