28.11.2012 Aufrufe

Endlich - Deining

Endlich - Deining

Endlich - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

<strong>Deining</strong><br />

Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters<br />

Das Jahr 2007 nähert sich mit riesen Schritten<br />

dem Ende entgegen. Schon seit Wochen werden<br />

wir auf Weihnachten und den Jahreswechsel<br />

in vielerlei<br />

Hinsicht eingestimmt.<br />

Wenn<br />

auch in manchen<br />

Bereichen übertrieben,<br />

so ist es<br />

gut so, um sich<br />

auf ein paar besinnliche<br />

Tage am<br />

Ende des Jahres<br />

vorzubereiten und<br />

einzustimmen.<br />

Diese Tage werden gerne genutzt, um landauf<br />

und landab das vergangene Jahr nochmals<br />

Revue passieren zu lassen. Ich möchte<br />

die folgenden Zeilen nicht nur der Vergangenheit<br />

widmen, sondern in erster Linie möchte<br />

ich mit Ihnen gemeinsam in die Zukunft<br />

blicken.<br />

Ein ereignisreiches Jahr – das Jahr 2007. Von<br />

den vielen Ereignissen welt- und deutschlandweit<br />

abgesehen, hat sich in unserer Gemeinde<br />

dankenswerter Weise außergewöhnlich viel<br />

ereignet. Dank vieler aktiver ehrenamtlich tätiger<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden viele<br />

das Kulturleben bereichernde Veranstaltungen<br />

durchgeführt. Neben den vielen alljährlich<br />

wiederkehrenden Angeboten, wurde der zweite<br />

<strong>Deining</strong>er Kulturherbst ein voller Erfolg. Ein<br />

wenig stolz bin ich schon auf das überdurchschnittliche<br />

musikalische Können unserer Blaskapelle<br />

und des Kirchenchores.<br />

Nach Gold auf Bezirksebene konnte Waltersberg<br />

in diesem Jahr beim Landeswett-<br />

Dr. Gruber, Dr. Feldner<br />

und das Praxisteam<br />

wünschen ein<br />

gesegnetes<br />

Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes<br />

neues Jahr 2008<br />

bewerb immerhin als fünftschönstes Dorf<br />

hervorgehen. Vor kurzem wurde in Schwanstetten<br />

die Silberplakette durch Landwirtschaftsminister<br />

Josef Miller überreicht. An<br />

dieser Stelle möchte ich allen Waltersbergern<br />

nochmals recht herzlich danken und zugleich<br />

zu diesem außergewöhnlichen Erfolg gratulieren.<br />

Hier zeigte sich wiederum, was mit Gemeinschaftssinn<br />

alles erreicht werden kann.<br />

Im baulichen Bereich konnte Dank einer finanziellen<br />

soliden Basis einiges in unserer<br />

Gemeinde umgesetzt werden. Beispielhaft<br />

möchte ich im Tiefbaubereich die über 10 Jahre<br />

andauernde Mammutinvestition zur Abwasseranlage<br />

mit dem letzten Anschluss der<br />

beiden Orte Arzthofen und Sternberg nennen.<br />

Mit der Weihe des neuen Feuerwehrgerätehauses<br />

der Stützpunktwehr in <strong>Deining</strong> wurde<br />

eine große Hochbaumaßnahme nach gut einjähriger<br />

Bauzeit zum Abschluss gebracht.<br />

Selbst durch die enormen Eigenleistungen der<br />

<strong>Deining</strong>er Feuerwehrler muss die Gemeinde<br />

noch knapp 400.000 Euro aufbringen. Mit der<br />

Mammutaufgabe Schulhaussanierung für die<br />

nächsten Jahre wurde begonnen. Insgesamt<br />

werden hier ca. drei Millionen Euro investiert<br />

werden müssen.<br />

Ein Meilenstein in der Einzelhandelsgeschichte<br />

in der Gemeinde <strong>Deining</strong> konnte mit<br />

der Ansiedlung des Norma-SB-Marktes gesetzt<br />

werden. Nach einigen Verzögerungen<br />

konnten nun die Bauarbeiten begonnen werden.<br />

Im zweiten Quartal nächsten Jahres, sofern<br />

ein strenger Winter keinen Strich durch<br />

die Rechnung macht, ist die Eröffnung geplant.<br />

Somit wird ein lang gehegter Wunsch<br />

von uns allen erfüllt.<br />

Viele Tiefbaumaßnahmen stehen auch im<br />

nächsten Jahr wieder an. So soll der Radweg<br />

Seite 2<br />

von <strong>Deining</strong>-Bahnhof bis nach Greißelbach<br />

geführt werden, in <strong>Deining</strong> soll die Obere<br />

Hauptstraße und die Unterbuchfelder Straße<br />

ausgebaut werden, die Straße von Waltersberg<br />

nach Sternberg mit den Ortsstraßen<br />

wird erneuert und die Schulhaussanierung<br />

fortgesetzt.<br />

Besonders freut mich, dass wir im kommenden<br />

Jahr bereits das 5-jährige Jubiläum mit<br />

unserer Partnergemeinde Eggenburg begehen<br />

können. Auf jeweiliger Seite werden entsprechende<br />

Feierlichkeiten in größerem Umfang<br />

statt finden. In <strong>Deining</strong> selbst ist für Mitte<br />

September und in Eggenburg für Ende Oktober<br />

ein Wochenende eingeplant.<br />

Viele Projekte können jedoch nur durchgeführt<br />

werden, sofern sich Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger aktiv mit einbringen. Auch im kommenden<br />

Jahr wird es wieder genügend Möglichkeiten<br />

geben, sich in verschiedenster Art<br />

und Weise einzubringen. Hierzu möchte ich<br />

alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich<br />

einladen. All denjenigen, die sich bereits in<br />

den vergangenen Jahren für das Allgemeinwohl<br />

eingebracht haben, möchte ich ein herzliches<br />

Vergelt’s Gott sagen. Danken möchte<br />

ich auch dem Gemeinderatsgremium, allen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Anzeigerteam<br />

mit Axel Nährig und Ingmar Nowak<br />

und allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für<br />

das aktive Mittun im vergangenen Jahr. Gemeinsam<br />

haben wir zum Wohle aller ungemein<br />

viel erreicht. Mit diesem außergewöhnlichen<br />

Engagement aller Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

braucht uns vor der mit Sicherheit nicht<br />

einfachen Zukunft nicht Bange sein.<br />

Am 02. März 2008 sind alle Wählerinnen und<br />

Wähler aufgerufen, ein neues Gemeindeparlament<br />

zu wählen. Neben Bürgermeister<br />

und Gemeinderatsgremium wird auch der<br />

Landrat und das Kreistagsgremium neu gewählt.<br />

Dankenswerter Weise haben sich<br />

wieder viele Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

auf den einzelnen Wahllisten aufstellen lassen.<br />

Wollen wir hoffen, dass ein fairer und<br />

vor allem für unsere Wählerinnen und Wähler<br />

informativer Wahlkampf geführt wird.<br />

Im Namen meiner Frau und besonders auch<br />

persönlich wünsche ich Ihnen ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest mit vielen Stunden der<br />

Erholung, Entspannung und Begegnung im<br />

Kreise Ihrer Familie.<br />

Für das Jahr 2008, liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger, von ganzem Herzen alles erdenklich<br />

Gute. Möge es Ihnen die nötige Gesundheit,<br />

Gottes Segen und vor allem Zufriedenheit<br />

schenken. Mögen Sie verschont bleiben<br />

von persönlichen Schicksalsschlägen und<br />

mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen.<br />

Auf ein glückliches 2008!<br />

Ihr Alois Scherer,<br />

1. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!