28.11.2012 Aufrufe

Endlich - Deining

Endlich - Deining

Endlich - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein alter Brauch lebte in unserem Dorf<br />

wieder auf. Am Allerweltskirchweih-<br />

Samstag waren wie zu alten Zeiten<br />

Spitzbuben unterwegs. Wer seine Sachen<br />

noch nicht eingewintert hatte, dem wurde<br />

Tauernfeld<br />

Seite 40<br />

Eine Kunstausstellung der besonderen Art in Tauernfeld<br />

Ein großes Jahr war 2007 für<br />

Waltersberg, wie auch ein Plakat<br />

zeigt: Die Ortschaft wurde fünft-<br />

schönstes Dorf Deutschlands unter 635 Bewerbern.<br />

Dass es nicht für einen höheren<br />

Platz reichte, erklärte Bürgermeister Alois<br />

dabei geholfen. Gartentische,<br />

Bänke, Blumentöpfe,Schubkar-<br />

ren und sonstiges<br />

wurde zusammengetragen<br />

und beim Dorfplatz<br />

beim Wirt oder bei der Kapelle abgelegt.<br />

Selbst nicht abgeschlossene Gartentürchen<br />

waren vor den Spitzbuben nicht sicher. Für<br />

die Frühschopperer war es dann ein lustiger<br />

Anblick, und gar mancher entdeckte sogar<br />

ein Teil aus seinem Besitz, das auch bei der<br />

kuriosen Ausstellung dabei war. Franz Seitz<br />

Hauptversammlung beim Frauenknecht für OGV Waltersberg<br />

Der Verein:<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Gegründet 1983<br />

Mitglieder 75, davon 4 neu<br />

Jahresbeitrag 8,- Euro<br />

Vorsitzende Margret Meier<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678<br />

Scherer mit fehlender<br />

Bausubstanz aus alter<br />

Zeit, einem historischen<br />

Marktplatz<br />

zum Beispiel. Dafür<br />

können die Waltersberger<br />

aber nichts,<br />

so reichte es nur für<br />

eine Silbermedaille.<br />

Im vergangenen Jahr<br />

wurde bereits Gold<br />

beim bayerischen<br />

Wettbewerb erreicht.<br />

Margret Meier nann-<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr 2008<br />

Persönliche Beratung. Ständig bis zu 80 Neugeräte auf Lager. Reparatur<br />

aller Fabrikate. Eigene Meisterwerkstatt. Mit<br />

Abhol- & Bringservice<br />

Ihr Meisterbetrieb vor Ort freundlich und kompetent<br />

Fernseh Breindl · Heinrichstraße 1<br />

92353 Pavelsbach · Tel. 0 91 80 - 909 555<br />

te aber auch andere<br />

Höhepunkte von<br />

2007, darunter das<br />

Kaffeekränzchen,<br />

den Naturmarkt und<br />

bedankte sich bei<br />

den 45 Anwesenden<br />

für die geleistete Arbeit.<br />

Auch im kommenden<br />

Jahr will<br />

man weitermachen<br />

und den Status als<br />

eines der schönsten<br />

Dörfer Deutschlands<br />

erhalten. Dazu soll auch das 25jährige Jubiläum<br />

in 2008 beitragen. Als besonders zum<br />

Verein gehörig wurden ausgezeichnet: Erna<br />

Schrafl für 20 Jahre und Margret Meier für<br />

10 Jahre Mitgliedschaft. Die Vorsitzende hatte<br />

auch dieses Jahr wieder ein Rätsel für alle<br />

Gekommenen: Wieviel Stacheln hat ein erwachsener<br />

Igel? Es waren laut Lexikon 7260.<br />

Gewonnen haben einen 1. Platz Monika<br />

Knör, 2. Platz Lidwina Bayer und 3. Platz Karin<br />

Meyer. Zum Abschluss gab es noch eine<br />

Blumentombola, wo jedes gekommene Mitglied<br />

einen Blumenstock mit nach Hause<br />

nehmen konnte. Ingmar Nowak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!