28.11.2012 Aufrufe

Endlich - Deining

Endlich - Deining

Endlich - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reifenhandel Härtl<br />

Räder- uND rEIFENSERVICE<br />

wünscht frohe Weihnachten<br />

Reifen-Montage<br />

Auswuchten<br />

Verkauf aller<br />

Markenreifen<br />

Alfred Härtl<br />

Fürbergweg 4 · 92364 Pirkach<br />

Tel.: 09497-1038 · Fax: 09497-6732 · Funk: 0171-500 32 23<br />

Seite 48<br />

Die Reservisten aus <strong>Deining</strong> auf Wallfahrt in Altötting 2007<br />

Reservisten können nicht nur Schießübungen<br />

machen und sich im sportlichen<br />

Wettkampf messen. Sie können<br />

auch ganz friedlich an einer Wallfahrt teilnehmen,<br />

die vom Reservistenverband ausgeschrieben<br />

wird. So geschehen am Samstag, 13. Oktober<br />

2007 um 4.30 Uhr von der Pfarrkirche in<br />

Wittibreut nach Altötting. Immerhin 30 Kilometer<br />

weit. Dort fand dann um 11.30 Uhr eine feierliche<br />

Einbegleitung auf dem Kapellplatz statt und<br />

anschließend ein Pilgeramt in der Gnadenkapelle.<br />

Teilgenommen haben an dieser Veranstaltung<br />

Johann Niebler, Johann Fink, Reinhard<br />

Kristen, Albert Karl, Martin Meier , Jakob<br />

Blomenhofer und Engelbert Meier. Die Heimfahrt<br />

führte sie dann über Marktl am Inn, wo<br />

noch das Papsthaus besucht wurde und die<br />

Papstsäule besichtigt, die der Papst bei seinem<br />

letzten Besuch einweihte. Ingmar Nowak<br />

Weihnachtsfeier mit Ehrungen der Reservisten in <strong>Deining</strong><br />

Der Reservistenverein <strong>Deining</strong> traf<br />

sich mit allen Familienangehörigen<br />

im Hahnenwirt zu einer weihnachtlichen<br />

Feier, einem guten Essen und Ehrungen.<br />

Dabei wird weniger die Dauer der Zugehörigkeit<br />

zum Verein geehrt, als vielmehr die<br />

Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen<br />

des Vereins. Für 75 solcher Veranstaltungen<br />

erhielt Engelbert Meier eine Urkunde und ein<br />

Kuvert mit Essengutschein, damit die Familie<br />

auch einmal teilnehmen kann. Genau so erging<br />

es Harry Sippl für die Teilnahme an 100<br />

dienstlichen Veranstaltungen. Für ganze 250<br />

Teilnahmen erhielt Alois Kölbl eine Urkunde<br />

und einen großen Blumenstrauß für seine<br />

Gattin. Auch dem Ehepaar Peter und Petra<br />

Schmid sagte Jakob Blomenhofer ein herzliches<br />

„Dankeschön“, da sie immer ihr Grundstück<br />

für ein Sommerfest zur Verfügung stellen<br />

und darüber hinaus durch Herstellen von<br />

Salaten und dem ganzen Abwasch hernach<br />

ein Haufen Arbeit haben. Dann wurde die Eh-<br />

<strong>Deining</strong><br />

rung der Vereinsmeisterschaft<br />

im Schießen<br />

vorgenommen. Auch<br />

8 Frauen hatten diesmal<br />

mit Erfolg teilgenommen:<br />

Einen 3. Platz<br />

erreichte Sabine Burger,<br />

einen 2. Ruth<br />

Kristen, einen 1. Platz<br />

Karina Mittermeier.<br />

Sie erhielten Urkunden<br />

und je einen Pokal.<br />

Die Letzte, Monika<br />

Gruber, erhielt als<br />

Trostpreis ebenfalls<br />

einen Minipokal. Bei den Herren: 3. Platz Willi<br />

Schmalzl, 2. Platz Reinhard Kristen, 1. Platz<br />

Stefan Kristen, erhielt jeder eine Urkunde und<br />

einen Pokal. Auch hier erhielt der Schwächste,<br />

Engelbert Meier, einen Minipokal. Der<br />

Glücksschuss, bei dem auf eine rückseitige<br />

Scheibe geschossen wurde, erreichte einen<br />

ersten Platz Ralf Betz und einen zweiten Platz<br />

Johann Frank. Sie bekamen je ein Kuvert mit<br />

30,- Euro.<br />

Nach reichhaltigem Essen las Johann Geitner<br />

noch eine Weihnachtsgeschichte und jedes<br />

Kind bekam vom Weihnachtsmann ein<br />

Geschenkpackerl. Bis weit nach Mitternacht<br />

reichten die Gespräche. Ingmar Nowak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!