28.11.2012 Aufrufe

Endlich - Deining

Endlich - Deining

Endlich - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heizung<br />

Sanitär<br />

Solar<br />

Kundendienst<br />

Wir wünschen unseren Bekannten,<br />

Kunden und Geschäftsfreunden<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest,<br />

viel Glück, Gesundheit<br />

und Erfolg im neuen Jahr<br />

Fa. Platzer & Beer Haustechnik GmbH<br />

Obere Hauptstraße 23, 92364 <strong>Deining</strong><br />

Tel.: 09184-338<br />

e-mail: platzer-beer@t-online.de<br />

<strong>Deining</strong><br />

Seite 36<br />

Riesige Kürbisse ernteten die Kinder vom HGV Oberbuchfeld<br />

Bei der Osternestsuche der Kinderund<br />

Jugendgruppe des Heimatpflege-<br />

und Gartenbauvereins Oberbuchfeld<br />

im Frühjahr fanden die Kinder nicht<br />

nur Süssigkeiten in ihren Osternestern, sondern<br />

auch jeweils einen kleinen Beutel mit<br />

Die Leistungsprüfung Löschangriff<br />

legten bei der Stützpunktwehr in<br />

<strong>Deining</strong> 15 meist junge Feuerwehrler<br />

mit Erfolg ab. Kreisbrandrat Günther<br />

Gruber freute sich über eine aktive Jugend<br />

und hoffte, dass angesichts des neuen Hauses<br />

in <strong>Deining</strong> auch alle dabei bleiben. Bürgermeister<br />

Alois Scherer erinnerte, wie wichtig<br />

hohe Leistung und umsichtiges Handeln<br />

bei Unfällen sei. Diese Leistung könne nur<br />

durch eines erreicht werden: Üben, üben und<br />

nochmals üben. Auch ein Abzeichen in Gold/<br />

Rot würde hier keinen Endpunkt in der Ausbildung<br />

bedeuten.<br />

Ausbilder waren Kommandant Robert<br />

Semler, Sebastian Weingärtner und Markus<br />

Knörzer. Als Schiedsrichter fungierten KBI<br />

Herbert Ulbrich, Thomas Betz, Kommandant<br />

aus Pilsach und KBM Klaus Eichenseer. Zum<br />

ersten Mal nahmen mit dem Abzeichen in<br />

Bronze teil: Stefanie Altmann, Stefanie<br />

Brückner, Manuela Bauer, Florian Spitz,<br />

Maximilian Kienlein, Andreas Gottschalk und<br />

Andreas Fink. Silber erhielten: Julia Leitl,<br />

Theresa Kienlein, Nicolas Keckl und<br />

Samenkörnern. Den sollten sie zu hause im<br />

Garten aussähen. Nun entpuppten sich die<br />

Samen beim Treffen am vergangenen Wochenende<br />

als große Ernte an Kürbissen, die<br />

von den Wühlmäusen, so der Name der<br />

Kindergruppe, mit zum Feuerwehrhaus gebracht<br />

wurden. Die Vorstandschaft nahm sie<br />

unter die Lupe und verteilte Preise.<br />

Vorsitzende Alexandra Preißl hatte mit ihrem<br />

Team jede Menge Arbeit die Kürbisse zu<br />

wiegen. Scheinbar am besten gehegt und<br />

gepflegt wurde der Kürbis von Tim Distler,<br />

der es auf stattliche 42,2 Kilogramm brachte.<br />

Den zweiten Platz bekam Martin Ott für einen<br />

34,8 Kilo schweren Brocken, vor dem<br />

Kürbis von Matthias Preißl mit 26,8 Kilogramm.<br />

Bei der Siegerehrung bekamen dann aber alle<br />

Kinder einen Preis. Bei Kaffee und Kuchen<br />

ließen die anwesenden Mütter den Nachmittag<br />

im Feuerwehrhaus ausklingen.<br />

Sigi Dorner<br />

Junge Feuerwehrler legen Leistungsprüfung in <strong>Deining</strong> ab<br />

Christoph Seger. In Gold Thomas Seger. In<br />

Gold/Blau Markus Wurm, in Gold/Grün<br />

Phillipp Weingärtner und in Gold/Rot<br />

Gerhard Fruth. Ingmar Nowak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!