28.11.2012 Aufrufe

Endlich - Deining

Endlich - Deining

Endlich - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberbuchfeld<br />

Landgasthof Sippelmühle<br />

Sonntags Schäuferle und Braten auf Vorbestellung<br />

Sonntags selbst gebackene Kuchen mit Kaffee oder Cappuccino<br />

Gepflegte Biere der Neumarkter Lammsbauerei<br />

Gepflegte Weine<br />

Im Sommer schöner Biergarten und eine rustikale Gaststube<br />

Ebenso Räumlichkeiten für kleine Familienfeiern<br />

Wir wünschen frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr 2008<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familien Böhm und Langer<br />

Seite 46<br />

Nikolaus besucht die Wühlmäuse beim HGV in Oberbuchfeld<br />

Die Wühlmäuse, eine Kindergruppe<br />

des Heimatpflege- und Gartenbauvereins<br />

Oberbuchfeld, erhielt am<br />

Vorabend des Nikolaustages hohen Besuch,<br />

Der Nikolaus schaute bei ihnen im Feuerwehrhaus<br />

vorbei. Im Schlepptau hatte er<br />

auch eine sehr gefährlich aussehende Ausführung<br />

des Knecht Ruprecht dabei, der den<br />

Sack voller Geschenke für die Kinder schleppen<br />

durfte. Der Abend begann mit einer<br />

Laternenwanderung durch Rothenfels, bei<br />

der sich die Kinder zusammen mit ihren Eltern<br />

auf den Abend einstimmten. Die weihnachtliche<br />

Beleuchtung und vorweihnachtliche<br />

Musik sorgten für die richtige<br />

Stimmung. Zurück am Feuerwehrhaus begrüßten<br />

die Kinder den Sankt Nikolaus mit<br />

dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“.<br />

Birgit Weber, Vorsitzende des HGV, las eine<br />

Nikolausgeschichte vor. Die Augen der Kin-<br />

der wurden immer größer, als der Nikolaus<br />

seinen Sack aufmachte und für jedes Kind<br />

ein Geschenk herausnahm. Nachdem sich alle<br />

Kinder beim Nikolaus artig bedankt hatten,<br />

wurde dieser mit dem Lied „kling, Glöckchen<br />

klingeling“ in den wohlverdienten Feierabend<br />

verabschiedet. Bei Glühwein, Kinderpunsch,<br />

Kuchen und Plätzchen ließ man den<br />

Abend im Feuerwehrhaus ausklingen.<br />

Sigi Dorner<br />

Öffnungszeiten:<br />

Oktober bis März: Fr. Sa. So.<br />

Feiertage u. nach Vereinbarung<br />

April Bis September: Die. bis So.<br />

Montag Ruhetag<br />

1. & 2. Weihnachtsfeiertag<br />

bis 14.00 Uhr geöffnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!