29.11.2012 Aufrufe

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weiterhin Unterricht zu erteilen, den ersten Lehrer unserer Gemeinde<br />

wählen.<br />

In Kalkuhl wurde nun genau 100 Jahre, also bis 1827, von gewählten<br />

Lehrern Schulunterricht gehalten. Nach der Pensionierung des Lehrers<br />

Theis am 26. Juli desselben Jahres, wurde die Schule in Kalkuhl aufgelöst<br />

und für <strong>Berghausen</strong>s ABC-Schützen der 1. Stock des alten Brauhauses<br />

eingerichtet. Hier unterrichtete vom 26. Juli 1827 bis 1871 als erste Lehrer<br />

Herr Christian Schlösser. Zu seiner Dienstzeit bekam <strong>Berghausen</strong> um 1848<br />

die erste eigene Schule, die später zu einem Wohnhaus umgebaut wurde<br />

und sich lange Jahre im Besitz der Familie Max Höver befand.<br />

1913 wurde der Grundstein zu unserer jetzigen, 1975 leider aufgelösten<br />

Schule gelegt.<br />

Im Wesentlichen hat <strong>Berghausen</strong> bis 1955, also nach 128-jährigem<br />

Bestehen der Schule, nur drei Lehrer gehabt:<br />

Herr Christian Schlösser, mit 44 Dienstjahren von 1827 bis 1871,<br />

Herr Wilhelm Lenz, mit 38 Dienstjahren von 1875 bis 1913,<br />

Herr Friedrich Leitgen, mit 42 Dienstjahren von 1913 bis 1955.<br />

Danach folgten die Schulleiter:<br />

Herr Herbert Becker, mit 20 Dienstjahren von 1955 bis 1975<br />

Herr Werner Langlotz, bis zur Auflösung der Schule <strong>Berghausen</strong><br />

Herr Langlotz führte danach die Grundschule in Wegescheid weiter.<br />

Aus den zahlreichen Wasserhämmern entwickelte sich im Leppetal eine<br />

hochspezialisierte Edelstahl-Industrie, die über Jahrzehnte den meisten<br />

<strong>Berghausen</strong>er Einwohnern Arbeit gab.<br />

Daneben spielte der Abbau der Grauwacke seit Generationen eine gewisse<br />

Rolle.<br />

Da <strong>Berghausen</strong> landschaftlich sehr schön gelegen ist, wurde es um die<br />

Jahrhundertwende ein beliebtes Ausflugsziel.<br />

Um unser Dorf noch anziehender zu gestalten, wurde 1903 der<br />

<strong>Berghausen</strong>er Verschönerungsverein gegründet.<br />

Wir geben nachstehend einen Abriss der 100-jährigen Geschichte des<br />

Verschönerungsvereins <strong>Berghausen</strong> oder des „<strong>Berghausen</strong>er<br />

Verschönerungsvereins“, wie er sich damals nannte:<br />

Die vollständig vorliegenden Protokolle geben ein deutliches Bild vom Auf<br />

und Ab unserer Zeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!