29.11.2012 Aufrufe

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1974 fand erstmalig das Sommerfest in der Mehrzweckhalle <strong>Berghausen</strong><br />

statt. Die Bewirtschaftung in der Halle erfolgte durch die Ortsvereine. Es<br />

konnten an jeden Verein DM 900,00 in diesem Jahr vom Reinerlös<br />

abgegeben werden.<br />

Die schon zur Tradition gewordene Korsofahrt fand besonders bei den alten<br />

Einwohnern nach wie vor großen Anklang.<br />

Die Mitgliederzahl in 1977 beträgt 183 Familien.<br />

Seit Sommer 1973 nimmt der VVB in Abständen von zwei Jahren auf<br />

Kreisebene am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ teil.<br />

Unser Dorf hat einige Preise in der zweiten Klassifizierung bekommen.<br />

Sonderpreise wurden für die einmalige Gestaltung unseres Waldfriedhofes<br />

vergeben.<br />

In diesen Jahren hat der VVB auch die Patenschaft für den Kinderspielplatz<br />

der Thaler Siedlung übernommen. Seitdem ist eine enge Zusammenarbeit<br />

mit den ehrenamtlichen Betreuern des Kinderspielplatzes gegeben, wobei<br />

der VVB jährlich eine finanzielle Unterstützung leistet.<br />

1976/77 wurde im Auftrag des Verschönerungsvereins <strong>Berghausen</strong> ein<br />

Dorfbrunnen an der Friedrich-Leitgen-Straße gebaut und auch bis heute<br />

erhalten. Zu unserem 100jährigen Fest wird der Brunnen in altem Glanz<br />

erstrahlen.<br />

In den folgenden Jahren wurde die ehrenamtliche Arbeit weiter ausgebaut.<br />

Für das dörfliche, gepflegte Erscheinungsbild wurden Grundstücke, deren<br />

Eigentümer nicht in <strong>Berghausen</strong> wohnen, gegen einen geringen Beitrag<br />

gepflegt.<br />

Seit den 80er Jahren werden unsere Besucher und die Ortsbewohner mit<br />

einem herzlichen Willkommen auf Ortseingangstafeln begrüßt.<br />

Es gab immer wieder Diskussionen über die Gestaltung unserer Dorfmitte.<br />

Sie wurde zu Beginn der 80er Jahre in Zusammenarbeit mit der Stadt mit<br />

einer Wartehalle für die Busfahrenden verschönert. Leider hielt dieses<br />

Häuschen auf die Dauer nicht dem Andrang der Jugendlichen stand.<br />

Zu Beginn der 90er Jahre hat die Stadt ein Architekturbüro aus Aachen<br />

damit betraut, neue Gestaltungsmöglichkeiten zur Verschönerung unseres<br />

Dorfes im Einklang mit der Natur zu definieren. Die Gutachten wurden mit<br />

dem Verschönerungsverein diskutiert und von der Stadt in den Jahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!