29.11.2012 Aufrufe

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

100 Jahre, also vier Generationen, lang besteht nun der<br />

Verschönerungsverein <strong>Berghausen</strong>.<br />

Als am 8.März 1903 der „<strong>Berghausen</strong>er Verschönerungsverein“ gegründet<br />

wurde, hatte man sich zum Ziel gesetzt, den Gemeinsinn zum Wohle des<br />

Ortes zu fördern. Inzwischen ist Vieles geleistet worden.<br />

Anbringung von Lampen für die Straßenbeleuchtung, Schaffung des<br />

Kriegerdenkmals, Einführung der Müllabfuhr, Erstellung eines Dorfbrunnens,<br />

Willkommensgrüße an den Ortseingängen, Aufstellung von Ruhebänken in<br />

und um <strong>Berghausen</strong> und vieles mehr.<br />

Immer ging es darum, den Ort schöner und attraktiver zu gestalten, die<br />

Lebens- und Wohnqualität zu steigern. Heute gestalten wir jährlich einen<br />

Seniorennachmittag, das Sommerfest, den St. Martinsumzug und den<br />

Volkstrauertag. Kurzum: Wir sind bemüht, allen Bevölkerungsschichten<br />

etwas anzubieten.<br />

Wer ist der Verschönerungsverein? Er besteht heute aus 184 passiven<br />

Mitglieder und deren Familien, 7 Vorstandsmitgliedern und deren tatkräftigen<br />

Frauen. Ihnen gilt unser besonderer Dank, da sie uns in allen Arbeiten<br />

unterstützen.<br />

Ebenso aufrichtiger Dank gilt den freiwilligen Helfern, auf die wir uns das<br />

ganze Jahr über verlassen können.<br />

Ich freue mich, dass zu diesem Sommerfest alle Ortsvereine mit Rat und Tat<br />

den Verein unterstützen. Ohne die fleißigen Helfer könnten wir nicht so ein<br />

großes Fest auf die Beine stellen. Hierfür möchte ich meinen besonderen<br />

Dank aussprechen. Dem diesjährigen Jubiläumssommerfest wünsche ich<br />

einen friedvollen Verlauf, dass es uns in angenehmer Erinnerung bleibt.<br />

Für die Zukunft wünsche ich mir den gleichen Elan und die Zugkraft, wie in<br />

den vergangenen Jahren. Wenn die Dorfbewohner über unser Dorf reden<br />

und diskutieren, was wir schöner und zeitgemäßer gestalten können, lebt<br />

unser Dorf. Dafür gilt es sich einzusetzen. In diesem Sinne<br />

Lothar Selbach, 1. Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!