29.11.2012 Aufrufe

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Berghausen</strong>er Glocke<br />

Obwohl zu Anfang des vorigen Jahrhunderts als „wol volckreichster Hof (d.h.<br />

nicht Kirchdorf) im ganzen Lande“ bezeichnet, „worauf viele begüterte Leute,<br />

welche theils Reidemeisteramt, Hammerschmiede, theils Bierbrauer,<br />

Branntweinbrenner und Bäcker sind“, bekam <strong>Berghausen</strong> erst recht spät<br />

eine eigene Schule. Die Kinder mussten nach Kalkkuhl laufen. Als man 1848<br />

ein eigenes Schulgebäude errichtet, legte man sich bald darauf auch eine<br />

ansehnliche Schulglocke auf einem hölzernen Glockenturm zu. Viele<br />

Generationen von Schulkindern hat sie zum Unterricht gerufen, bei so<br />

manchem Feuer oder Unglücksfall ist sie geläutet worden. Anfang der 50er<br />

Jahre wäre dann beinahe das Ende der Glocke gekommen: Wegen<br />

Baufälligkeit sollte der Glockenturm abgerissen und die Glocke<br />

eingeschmolzen werden. Traditionsbewusste Bürger aber setzten sich<br />

durch, und die Glocke fand erst als Kirchen-, später (und dies bis heute) als<br />

Friedhofsglöcklein Verwendung.<br />

Jürgen Wollke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!