29.11.2012 Aufrufe

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

„EARLY – BIRD“ TURNIER - Verschönerungsverein Berghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einweihung des Kriegerdenkmals 1926 durch Herrn Lehrer Ufer<br />

Bereits 1920 wurde die Errichtung eines Gedenksteines für die Gefallenen<br />

des Krieges beschlossen. Die Einweihung erfolgte 1926. Von 1924 bis 1928<br />

sind keine Protokolle geschrieben worden, so dass auch keine<br />

Aufzeichnungen über den Zeitraum vorhanden sind. Wegen der<br />

Weltwirtschaftskrise und der damit verbundenen schlechten Wirtschaftslage,<br />

von der auch die hiesige Industrie nicht verschont geblieben ist, fanden<br />

Anfang der 30iger Jahre keine Feste statt. Das Vereinsleben hat hierunter<br />

jedoch nicht gelitten. Im Gegenteil, es kann auch hier wieder eine<br />

beispielhafte Aktivität festgestellt werden.<br />

So trafen sich ab 10. Juni 1932 jeden Samstag morgens um 6 Uhr bis zu 36<br />

Freiwillige, um notwendige Arbeiten durchzuführen, wie Verbesserung von<br />

Waldwegen und Beseitigung wilder Müllkippen, womit man damals schon<br />

Ärger hatte.<br />

Da 1931 Sammellisten im Bergischen Hof und in der Sommerfrische<br />

ausgelegt wurden, die einige Erfolge hatten (die Einnahmen betrugen z.B.<br />

RM 85,15), verfasste man 1932 eine neue Sammelliste.<br />

Die drei Wirte, Karl Kaiser, Hotelrestaurant Haus Tannenberg, Heinrich<br />

Himmeröder vom Bergischen Hof und Adolf Bürstinghaus, Pension und<br />

Gasthaus Weidenbruch (heute Wittbruch), erhielten am 1. Juli 1932 einen<br />

Propaganda-Sammelbrief.<br />

Der Text sollte nicht unerwähnt bleiben.<br />

Er lautete:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!