29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TSV</strong>-Sportfest<br />

Gaudi-Achtkampf mit dem Motto „Fun in Athletics”<br />

am Samstag, 10. September <strong>2005</strong>, im Georg-Seidl-Stadion<br />

Unser Sportfest findet dieses Jahr am<br />

Samstag, den 10. September <strong>2005</strong> statt.<br />

Genaue Uhrzeiten und Abwicklungsmodalitäten<br />

werden natürlich noch ausführlich<br />

bekannt gegeben. Wir haben unser<br />

Sportfest ja im Jahr 2002 begonnen. Dieses<br />

bestand zunächst in einem Gaudi-<br />

Fußballturnier, im Jahr darauf in einem<br />

Gaudi-Fußballturnier, bereichert um<br />

einen Gaudi-Achtkampf, im letzten Jahr<br />

schaute die Sache nicht so ganz rosig aus,<br />

ein Fußballmatch haben wir doch noch<br />

zustande bringen können.<br />

Deshalb haben wir letzten Herbst die Frage<br />

gestellt, ob wir überhaupt in dem Sinne<br />

weitermachen wollen. Die Grundidee war<br />

ja die, dass man den Gemeinschaftssinn<br />

unserer <strong>TSV</strong>-Mitglieder fördern solle und<br />

gerade in dem Zusammenhang bot sich<br />

auch an, dass man nicht Abteilung gegen<br />

Abteilung antreten ließ, sondern eben die<br />

Mannschaften bunt einander zuloste und<br />

alle <strong>TSV</strong>-Mitglieder rekrutierte.<br />

Nach dem Motto - Was kümmert sich der<br />

Vorstand um sein dummes Geschwätz<br />

von gestern? - haben wir die Grundidee<br />

etwas „abgewandelt“. Die Abteilungen<br />

vertraten überwiegend die Meinung, dass<br />

ein weit höheres Interesse geweckt würde,<br />

wenn doch Abteilung gegen Abteilung<br />

gegeneinander antritt. Wir haben diese<br />

Anregungen aufgegriffen, allerdings in<br />

dem Sinne, dass in diesem Jahr dann<br />

kein Fußballspiel im Rahmen des<br />

Sportfestes stattfinden wird. Wir haben<br />

uns also sehr viel vorgenommen, der<br />

Sportarbeitskreis um Dr. Ruth Kittsteiner-Eberle,<br />

Sebastian Ecker und Daniel<br />

Reiser hat bereits Vorschläge zum sportlichen<br />

Teil ausgearbeitet und zwar nach<br />

dem Wettkampfprinzip<br />

„FUN IN ATHLETICS“.<br />

Zunächst ist eine „Wäscheklammer-Verlegestaffel“<br />

geplant, wobei die Teilnehmer<br />

der Mannschaften gleichzeitig starten<br />

und jeder versucht, so schnell wie möglich<br />

Runden um aufgestellte Eimer zu<br />

Wenn Anspruch und<br />

laufen. Danach wird mit einem „Hindernisparcours“<br />

fortgefahren. Fortgesetzt<br />

wird der Wettkampf mit einem Zielwerfen<br />

mit „Vortex“ (auch Heuler genannt), wobei<br />

im Anschluss daran wieder ein Stabweitsprung<br />

(Weitsprunggrube bzw. Beachvolleyballfeld)<br />

durchgeführt wird. Schließlich<br />

findet ein „Seilziehen“ sowie daran<br />

anschließend wiederum ein „Holzsägen“<br />

statt.<br />

Wir werden wohl die Teilnehmer in zwei<br />

Gruppen bis einschließlich 14 Jahren<br />

und ab 14 Jahren einordnen. Voraussichtlich<br />

wird eine Mannschaft dann mindestens<br />

fünf Personen aufweisen, mindestens<br />

drei müssen pro jeweiliger Disziplin<br />

starten. Die Punktevergabe wird sich<br />

nach der Anzahl der Mannschaften richten.<br />

Der Sieger (Mannschaftswertung!)<br />

bekommt die Punktezahl, die der Anzahl<br />

der Mannschaften entspricht, die<br />

schlechteste Mannschaft wird einen<br />

Punkt erhalten.<br />

Näheres wird natürlich noch ausführlich<br />

bekannt gegeben werden und zwar<br />

sowohl im Internet, als auch in der Hallertauer<br />

Zeitung. Die Abteilungen werden<br />

genau informiert werden. Bis zum 18.<br />

Juli <strong>2005</strong>, also bis zur nächsten Turnratssitzung,<br />

muss die Grundstruktur stehen.<br />

Dort werden wir ebenso Näheres<br />

bekannt geben.<br />

Wir freuen uns alle auf euer Kommen. Wir<br />

werden aller Voraussicht nach den sportlichen<br />

Teil mit einem abendlichen Beachvolleyballturnier<br />

beenden und dann ins<br />

Gemütliche übergehen. Vor der Musikschule<br />

am Sportplatz werden wir dann<br />

unsern berühmten Fallschirm aufstellen<br />

und bestimmt noch einen schönen Abend<br />

verbringen.<br />

Ich bitte um zahlreiche Beteiligung!<br />

Euer Stefan<br />

Leistung zusammenfinden.<br />

Gedruckt und digital.<br />

Druck und Medien<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!