29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andreas Zeilnhofer hatte fünf Disziplinen<br />

zu absolvieren, denn für ihn waren die<br />

Niederbayerischen Meisterschaften im<br />

Blockwettkampf angesagt. Diesmal wählte<br />

der <strong>TSV</strong>ler den Block Wurf. Über 100<br />

Meter lief er nicht nur die beste Zeit seiner<br />

Altersklasse, die 12,24 Sekunden bedeuteten<br />

persönliche Bestzeit und die A-<br />

Quali zur Teilnahme an den Bayerischen<br />

Meisterschaften. Ein kleiner Stolperer an<br />

der dritten Hürde verhinderte ein noch<br />

besseres Ergebnis, doch die Zeit von<br />

12,61 Sekunden über 80-Meter-Hürden<br />

berechtigen wiederum zur Teilnahme an<br />

den Bayerischen Meisterschaften.<br />

Beim Weitsprung hieß es gegen einen<br />

starken Gegner kämpfen, beim dritten<br />

und letzten Versuch wurden für ihn 5,71<br />

Meter gemessen und Andreas hatte mit<br />

seiner neuen persönlichen Bestweite die<br />

Nase vorne. Um 16 Zentimeter stieß der<br />

am Schluss Erstplatzierte aus Wallersdorf<br />

die Kugel weiter, doch die 11,52 Meter<br />

sind wiederum neue persönliche Bestweite<br />

und durchaus noch steigerbar.<br />

Beim Diskuswurf konnte Andreas dem<br />

Wallersdorfer nicht mehr Paroli bieten,<br />

denn dieser hatte einen<br />

„Sonntagwurf“.<br />

Dennoch sind die<br />

33,06 Meter für den<br />

<strong>TSV</strong>ler eine gute Ausgangsposition,<br />

denn<br />

sie berechtigen ebenso<br />

zum Start bei den<br />

Bayerischen wie die<br />

Ergebnisse im Weitsprung<br />

und im Kugelstoßen.<br />

Mit 2729<br />

Punkten qualifizierte<br />

sich Andreas auch insgesamt<br />

für die BayerischenBlockwettkämpfe,<br />

die heuer in Markt<br />

Schwaben stattfinden<br />

werden. Zur Teilnahme<br />

an den Deutschen<br />

Meisterschaften fehlen<br />

ihm nur noch 71<br />

Punkte.<br />

Gruppenbild vor dem Audi-Museum.<br />

Alle Jahre wieder ...<br />

... veranstalten die Mainburger Leichtathleten<br />

in den Pfingstferien eine Jugendbildungsmaßnahme<br />

(23. bis 28. Mai).<br />

Dieses Mal machten wir Ingolstadt und<br />

vor allem sein MTV-Stadion unsicher.<br />

Dort verbrachten wir auch den Großteil<br />

unserer Zeit und endlich kamen einmal<br />

alle Disziplinen zum Zug. Weder Weltuntergangsregen<br />

am ersten Tag noch Hitze<br />

konnten uns vom Training abhalten. Besonders<br />

der Hürdenlauf auf der Tartanbahn<br />

machte uns Spaß, aber auch Fußballspielen<br />

und Jonglieren in den Mittagspausen<br />

kamen nicht zu kurz.<br />

Schwimmbad, Baggersee, Tischtennisspielen,<br />

Audi-Museum, Stadtbummel,<br />

Quizlauf ... – unsere Freizeit war gut ausgefüllt!<br />

Klar, dass dann auch der große<br />

Hunger kommt. Der wurde in der Jugendherberge<br />

gestillt, die direkt neben<br />

dem Stadion liegt. Insgesamt hatten Kleine<br />

(Jüngere!) und Große in einer trainingsintensiven<br />

Woche – mit täglichem<br />

Morgenlauf nach mehr oder weniger langen<br />

Nächten – zusammen viel Spaß!<br />

Ausführung sämtlicher Erd-, Beton-,<br />

Stahlbeton-, Maurer- und Putzarbeiten<br />

Salvatorbergstrasse 21 · 84048 Mainburg<br />

Telefon 0 8751/94 00 · Telefax 08751/51 71<br />

www.reiter-bau.de · info@reiter-bau.de<br />

35<br />

Trainingszeiten<br />

Montag<br />

ab elf Jahre und älter,<br />

16.30 bis 18.00 Uhr,<br />

<strong>TSV</strong>-Turnhalle<br />

Senioren-Sport<br />

18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

vier bis sechs Jahre,<br />

15.30 bis 16.15 Uhr,<br />

sechs bis acht Jahre,<br />

16.15 bis 17.00 Uhr,<br />

<strong>TSV</strong>-Turnhalle<br />

neun bis zwölf Jahre<br />

17.00 bis 18.30 Uhr<br />

13 Jahre und älter<br />

18.30 bis 20.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

Erwachsene,<br />

20.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Hauptschul-Turnhalle<br />

Fr eitag<br />

sieben bis elf Jahre,<br />

14.30 bis 16.00 Uhr,<br />

<strong>TSV</strong>-Turnhalle<br />

Samstag<br />

10.15 bis 11.45 Uhr,<br />

<strong>TSV</strong>-Turnhalle oder<br />

Gelände

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!