29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handball<br />

Abteilungsleiter<br />

Karl Schöll<br />

Stellvertretende<br />

Abteilungsleiter<br />

Peter Brücklmaier<br />

Finanzverwalter<br />

Hans Fischbäck<br />

Spielleiter<br />

Horst Menschig<br />

Jugendleiter<br />

Philipp Heine<br />

Markus Ernstberger<br />

Pressewart<br />

Peter Brücklmaier<br />

Max Heine (Stadionheft)<br />

Trainer<br />

Otto Faber<br />

Hanns Seidl<br />

Johannes Appel<br />

Klaus Thalmeier<br />

Ralf Forster<br />

Markus Ernstberger<br />

Paul Sommerer<br />

Martin Möser<br />

Schiedsrichter<br />

Christoph Kempf<br />

Daniel Kallmünzer<br />

Sebastian Langwieser<br />

Stefan Vollmer<br />

Stefan Andreas<br />

Mathias Schöll<br />

Wolfgang Schöll<br />

Schiedsrichterobmann<br />

Max Heine<br />

Internet<br />

Christoph Kohler<br />

Handball<br />

Handballer lassen Saison Revue passieren – Weichenstellung<br />

für die nächste Saison – Neue Funktion für Max Heine<br />

Die weibliche C-Jugend wurde mit Trainer Klaus Thalmeier ohne Verlustpunkt Meister der<br />

Bezirksoberliga.<br />

Erst kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung<br />

für die Spielrunde <strong>2005</strong>/2006 trafen<br />

sich die Handballer des <strong>TSV</strong> Mainburg<br />

zur Saisonabschlussfeier in der Gastwirtschaft<br />

Steiger in Pötzmes. Gut 70 Aktive<br />

von der weiblichen und männlichen C-<br />

Jugend beginnend bis hin zur AH samt<br />

Ehrengästen waren gekommen, um gemeinsam<br />

die überaus ereignisreiche Saison<br />

04/05 bei einen deftigen Schweinsbraten<br />

zu beschließen und sich von Abteilungsleiter<br />

Karl Schöll detailliert über die<br />

Aktivitäten der Abteilung informieren zu<br />

lassen.<br />

Karl Schöll zieht<br />

kritische Bilanz<br />

Im Beisein von Ludwig Zettl, Mitinhaber<br />

von Sport Zettl-Bauer, einem der treuesten<br />

Sponsoren der Handballer attestierte<br />

der Handballchef dem Erreichten in seiner<br />

bekannt kritischen Haltung, trotz der<br />

unbestrittenen Erfolge gerade einmal eine<br />

„verhältnismäßig gute“ Note.<br />

Zu begründen sei dies vor allem dadurch,<br />

dass es zu Beginn der Saison letzten September<br />

in einigen Teilbereichen zunächst<br />

gar nicht gut ausgesehen hatte und sich<br />

erst mit zunehmender Spieldauer der Erfolg<br />

einstellte.<br />

Die weibliche und männliche D-Jugend<br />

sind dafür das eindrucksvollste Beispiel.<br />

Nur vier Buben und zwei Mädchen konn-<br />

14<br />

te Nachwuchstrainer Paul Sommerer im<br />

ersten Training zählen. Beim Verband<br />

wurde gar nachgefragt ob es möglich sei,<br />

in dieser Altersklasse mit einer gemischten<br />

Mannschaft anzutreten. Dass dies<br />

dann doch nicht notwendig wurde und<br />

nun eine männliche und eine weibliche<br />

D-Jugend, noch dazu sehr erfolgreich,<br />

am Spielbetrieb teilnimmt, ist einem<br />

Boom ohne Gleichen zu verdanken, der<br />

sich sicherlich auch wegen der engagierten<br />

Betreuung durch Paul Sommerer einstellte.<br />

Mittlerweile nehmen bis zu 40 Kinder<br />

an den Übungseinheiten teil. Mit<br />

„Schwamm“ Möser wurde ein zweiter<br />

Trainer verpflichtete, der nicht weniger<br />

motiviert als Paul Sommerer nun für die<br />

Buben die Handballausbildung betreibt.<br />

Von den Kleinsten der Abteilung den<br />

Bambinis, die Hanns Seidl betreut und<br />

erst bei Schulbeginn nach den großen Ferien<br />

klar ist, welche Beteiligung zu erwarten<br />

ist, spann Karl Schöll den Bogen zur<br />

weiblichen C- und B-Jugend, die im Augenblick<br />

beide von Meistermacher Klaus<br />

Thalmeier trainiert werden.<br />

Unbedingt wird für die jüngeren Mädchen<br />

eine Betreuerin oder Betreuer gesucht, da<br />

die B-Jugend, die als jüngerer Jahrgang<br />

verlustpunktfrei die Qualifikation zur<br />

BOL geschafft hat, die ganze Konzentration<br />

des Trainers abverlangt.<br />

Genau das selbe Bild zeichnet sich bei<br />

den Jungs in der gleichen Altersgruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!