29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwischenbericht zur<br />

aktuellen Punktspielrunde<br />

Der Abwärtstrend der Jugend- und Herrenmannschaften<br />

setzt sich leider fort.<br />

Wie in den letzten Jahren zeichnet sich<br />

auch dieses Jahr wieder ein Abwärtstrend<br />

im männlichen Jugend- und Herrenbereich<br />

ab. Dies ist natürlich nicht unbemerkt<br />

an der Vereinsführung vorüber gegangen,<br />

die es sich Ziel und Aufgabe gesetzt<br />

hat, diese Tendenz zu stoppen. Es<br />

wurden auch schon Maßnahmen unternommen,<br />

die Leistungen der jüngeren<br />

Spieler zu stabilisieren. Aber hexen und<br />

zaubern kann man halt auch nicht. Es<br />

wird sicher noch das eine oder andere<br />

Jahr dauern, bis die jungen Tennisler<br />

wieder um Aufstiege mitspielen und sich<br />

konsolidieren. Aber erst muss man wohl<br />

oder übel Abstiege einiger Mannschaften<br />

in Kauf nehmen, bevor mittelfristig wieder<br />

starke und motivierte Jugendliche den TC<br />

Grün-Rot repräsentieren.<br />

Absolut gute Leistungen zeigen alle „älteren“<br />

Herrenmannschaften und die Damen<br />

30. In diesen Mannschaften wird eine<br />

gute Kameradschaft und ein wahrer<br />

Teamgeist sehr groß geschrieben. Und<br />

diese Tugenden lassen die Teams durchgehend<br />

gute Erfolge erzielen. So stehen<br />

sowohl die Damen 30 als auch die Herren<br />

30 (als Aufsteiger!) momentan an der Tabellenspitze.<br />

Im einzelnen sehen die Zwischenstände<br />

der aktuellen Punktspielrunde wie folgt<br />

aus.<br />

Die Junioren I belegen in der Bezirksklasse<br />

1 momentan den vorletzten Platz. Sogar<br />

Tabellenletzter sind die Junioren II in<br />

der Bezirksklasse 2. Die Juniorinnen<br />

zeigten bislang gute Leistungen und befinden<br />

sich deshalb zur Zeit auf einem beachtlichen<br />

zweiten Platz in der Kreisklas-<br />

Stadtmeisterschaften<br />

Termine<br />

Wie seit vielen Jahren finden auch <strong>2005</strong><br />

auf der Anlage des TC Grün-Rot die Tennismeisterschaften<br />

der Stadt Mainburg<br />

statt.<br />

Die Termine für dieses Jahr:<br />

Nachwuchs – Stadtmeisterschaften:<br />

18.7. – 24.7.<strong>2005</strong> (Meldeschluss 14.7.<strong>2005</strong>)<br />

Einzelkonkurrenzen:<br />

11.7. – 17.7.<strong>2005</strong> (Meldeschluss 9.7.<strong>2005</strong>)<br />

Doppelkonkurrenzen, Mixed:<br />

15.9. – 18.9.<strong>2005</strong> (Meldeschluss 12.9.<strong>2005</strong>)<br />

In der ursprünglichen Ausschreibung<br />

war für die Einzelkonkurrenzen der 16.<br />

Juli als Abschluss- und Endspieltag vorgesehen.<br />

Aufgrund des schlechten Wetters<br />

zu Beginn der Sommersaison sind<br />

jedoch einige Spiele ausgefallen, die zum<br />

Teil an diesem Tag nachgeholt werden.<br />

Die Meldelisten liegen wie gewohnt im<br />

Tennisheim aus. Den anderen Stadtvereinen<br />

sind die Turnierunterlagen bereits<br />

vor einigen Wochen zugesandt worden.<br />

se 2. Ebenfalls erfolgreich ist die neugegründete<br />

Bambini-Mannschaft. So zeigen<br />

Fiola und Lea Köglmeier, Nico Kusold,<br />

Matthias Kastner und Vroni Hollmayer<br />

schon ansprechende Leistungen. Mit bereits<br />

zwei Siegen auf dem Konto rangieren<br />

sie auf dem guten dritten Platz in der<br />

Kreisklasse 2.<br />

Die Herren I befinden sich in der Bezirksklasse<br />

1 auf einem Abstiegsplatz. Seit<br />

Jahren wehrt man sich dagegen erfolgreich<br />

– teils mit Können, teils mit Glück –<br />

aber sicherlich wäre ein „Neuanfang“ eine<br />

Klasse tiefer mit einer jungen Truppe, die<br />

längere Jahre zusammen spielt, sinnvoll.<br />

Etwas hinter den Erwartungen zurück<br />

sind die Herren II. Denn die Aufstiegsambitionen<br />

wurden bald zunichte gemacht,<br />

so dass aktuell ein Tabellenmittelplatz in<br />

der Kreisklasse 2 zu Buche steht. Noch<br />

ohne Punktgewinn belegen die jungen<br />

Herren III ebenfalls in der Kreisklasse 2<br />

den vorletzten Platz.<br />

Die Damen können momentan ihren Mittelplatz<br />

vom letzten Jahr in der Bezirksklasse<br />

1 nicht halten und befinden sich<br />

heuer leider in Abstiegsgefahr. Den Platz<br />

an der Sonne nehmen bislang die Damen<br />

30 in der Bezirksklasse 1 ein.<br />

Eine absolute Überraschung sind bisher<br />

die Herren 30. Als nachgerückter Aufsteiger<br />

stehen sie momentan sogar auf Position<br />

1 in der Bezirksklasse1. Nach der verkorksten<br />

letzten Saison läuft es dieses<br />

Jahre deutlich besser für die Herren 40 in<br />

der Bezirksklasse 2. Sie haben sogar noch<br />

die Möglichkeit aufzusteigen. Schwer haben<br />

es dieses Jahr die Herren 50. Meist<br />

sind sie gezwungen mit einer Rumpfmannschaft<br />

anzutreten, was sich dann<br />

im vorletzten Tabellenplatz in der Bezirksklasse<br />

1 bemerkbar macht. Einen<br />

sehr guten Mittelplatz belegen die neuformierten<br />

Herren 60 in der Bezirksliga.<br />

Sommerfest<br />

Am 22. Juli <strong>2005</strong> (und nicht wie ursprünglich<br />

angekündigt am 16. Juli) findet<br />

ab 19 Uhr die traditionelle Saisonabschlussfeier<br />

statt. Neben dem gemütlichen<br />

Teil mit Gegrilltem dürfen in diesem<br />

Jahr einige Ehrungen vorgenommen werden.<br />

Alle Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung<br />

sind recht herzlich eingeladen.<br />

Jugendturnier „3. Hallertauer<br />

Jugendcup <strong>2005</strong>“<br />

Vom 17. bis 21. August <strong>2005</strong> findet zum<br />

dritten Mal auf der Tennisanlage des TC<br />

Grün-Rot der Hallertauer Jugendcup statt.<br />

Insgesamt sind sechs Einzel-Konkurrenzen<br />

ausgeschrieben:<br />

Juniorinnen/Junioren U14<br />

Juniorinnen/Junioren U16<br />

Juniorinnen/Junioren U18<br />

Dabei treffen sich Tennisspieler aus Niederbayern,<br />

Oberbayern und der Oberpfalz,<br />

die sicher wieder sehr interessanten<br />

Tennissport bieten werden und zahlreiche<br />

Zuschauer verdient haben.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!