29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von links: Sophie Lang, Janina Zimmermann, Kathrin Langwieser, Miriam Zimmermann, Verena<br />

Langwieser, Julia Kristlbauer, Rainer Schiller, Johannes Ettenhuber, Thomas Zeilnhofer.<br />

im Ballwurf konnte keiner mehr kontern.<br />

Eine ebenso talentierte und erfolgreiche<br />

Nachwuchs-Leichtathletin im <strong>TSV</strong> Mainburg<br />

ist Miriam Zimmermann. Sie siegte<br />

über 800 Meter in 3:05,45 Minuten, den<br />

50-Meter-Sprint beendete sie als Zweite<br />

in 8,10 Sekunden. Dieselbe Platzierung<br />

erreichte sie im Weitsprung mit 3,52 Metern<br />

und dem Ballwurf von 22 Metern.<br />

Die ein Jahr ältere Sophie Lang warf den<br />

Ball sogar 32,50 Meter und dies bedeutete<br />

Rang eins. Platz zwei steht für sie über<br />

50 Meter in 8:20 Sekunden und über 800<br />

Meter in 3:24,55 Minuten. Im Weitsprung<br />

wurde sie Vierte mit 3,56 Metern.<br />

Bei den zwölfjährigen Mainburger<br />

Mädchen war Verena Langwieser die<br />

Schnellste über 800 Meter in 3:18,68 Minuten<br />

und steht damit als Zweitbeste in<br />

der Ergebnisliste. Drittschnellste wurde<br />

Julia Kristlbauer in 3:37,69 Minuten, dahinter<br />

Janina Zimmermann in 3:40,40<br />

Minuten. Im 75-Meter-Lauf liegt Julia mit<br />

12,07 Sekunden um zwei Plätze vor Verena<br />

(12,17 Sekunden), Janina wurde<br />

Zehnte. Mit der Sprungweite von 3,40 Metern<br />

hatte Verena wieder die Nase vorn,<br />

zwei Plätze dahinter diesmal Julia mit<br />

3,15 Metern, ihr folgte Janina. Verena<br />

landete beim Ballwurf mit 23,50 gemessenen<br />

Metern auf dem zweiten Rang,<br />

Julia konnte nur 17 Meter werfen. Kathrin<br />

Langwieser, ein Jahr älter als ihre<br />

Schwester, kam beim 800-Meter-Lauf in<br />

3:24,80 Minuten als Zweite ins Ziel, im<br />

75- Meter-Lauf als Dritte. Mit ihrem Weitsprung<br />

über 3,24 Metern war ihr der dritte<br />

Platz sicher, im Ballwurf gab’s Rang vier.<br />

Rainer Schiller kämpfte nicht nur gegen<br />

das unwirtliche Wetter, sondern auch mit<br />

anderen Unannehmlichkeiten beim<br />

1000-Meter-Lauf. Dennoch beendete er<br />

diesen Lauf als Vierter. Die sechstbeste<br />

Weite hatte er beim Sprung und die achte<br />

beim Wurf. Johannes Ettenhuber warf<br />

drei Meter weiter und liegt auch beim<br />

Weitsprung vor Rainer, beim 75-Meter-<br />

Lauf war er Zweitschnellster.<br />

Raphael Habermann und Jesper Köster<br />

traten zwischenzeitlich zum 400-Meter-<br />

Lauf an. Auch sie hatten gewaltig gegen<br />

Wind und Regen zu kämpfen und<br />

erbrachten trotzdem eine beachtliche<br />

Zeit. Für Jesper, der zum ersten Mal diese<br />

Distanz lief, wurden 58,39 Sekunden<br />

gemessen, Raphaels Ergebnis von 56,47<br />

Sekunden glich dem des letzten Jahres.<br />

Als die letzte 800-Meter-Läuferin ins Ziel<br />

kam, machte der Regen eine Pause und<br />

die Sonne blinzelte zum Fototermin<br />

durch die Wolken.<br />

Scharfstraße 22 · Telefon (08751) 14 70 · Telefax (08751) 5539<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!