29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gnädig stimmen sollte. Freudig war der<br />

Empfang an der Tennisanlage des TC<br />

Grün-Rot, wo zu den Klängen einer Abordnung<br />

der Marktkapelle Au durch ein<br />

Spalier in das Clubheim einmarschiert<br />

wurde.<br />

Ganz so einfach wollte man es den Gästen<br />

mit dem „Ja“ als Patenverein allerdings<br />

nicht machen. Adolf Penger, Fahnenmutter<br />

Pauline Faltermeier, Fahnenbraut Maria<br />

Wimmer, Oberschäffler Josef Petz und<br />

Komiteemitglied Josef Putz mussten die<br />

traditionelle Zeremonie des „Scheitlknieens“<br />

über sich ergehen lassen, wofür man<br />

extra einen Holzbalken hergerichtet hatte.<br />

Zur Verstärkung der Delegation war eigens<br />

Bürgermeister Karl Ecker angereist.<br />

Ans Eingemachte ging es bei etlichen Fragen<br />

über die Schäfflerzunft, Figuren und<br />

etlichem mehr, wobei der Spaßfaktor<br />

nicht zu kurz kam. Da mussten die fünf<br />

Auserwählten schon mal auf den Publikums-<br />

oder Telefon-Joker zurückgreifen –<br />

meistens mit Erfolg. Da wurd’s dann richtig<br />

zünftig. Selbst die Frage nach den<br />

Schuhgrößen von Fahnenmutter und<br />

-braut bekam man hin.<br />

Und zum Lockern der Kniemuskulatur<br />

galt es schließlich für die Osseltshauser<br />

Schäffler, etliche Runden – natürlich im<br />

Schäfflerschritt – zu absolvieren, wozu<br />

sich ihre Mainburger Kollegen gerne einreihten.<br />

Danach war’s aber dann wirklich vollbracht.<br />

Ralf Lutzenburger als Leiter der<br />

Schäfflertanzabteilung des <strong>TSV</strong> Mainburg,<br />

der von einer großen Ehre als<br />

Patenverein sprach, und Adolf Penger<br />

reichten sich die Hände und beide Seiten<br />

zeigten sich mehr als glücklich über<br />

diese Entscheidung.<br />

Stammtisch<br />

Gepflegt werden die Stammtische jeden<br />

ersten Donnerstag im Monat mit in der<br />

Regel sehr guter Beteiligung. Abwechselnd<br />

ist man dabei im Vereinslokal<br />

Seidlbräu oder im Gasthaus Brücklmeier,<br />

Meilenhofen, zu Gast. Auch ansonsten<br />

gibt es immer was zu feiern, zuletzt<br />

bei Florian Reiter, der seine erfolgreich<br />

absolvierte Meisterprüfung – Gratulation!<br />

– ordentlich begoss. Dafür funktionierte<br />

er die Lagerhalle in Wambach zum<br />

Partyraum um. Doch nicht nur die<br />

Schäffler selbst betreiben eifrige Kontaktpflege,<br />

sondern auch deren Eltern.<br />

Man freut sich auf die regelmäßigen<br />

Treffs, wenn es wieder heißt: „Stammtisch<br />

is’!“<br />

Ihr kompetenter Partner am Bau bei<br />

· Neubau<br />

· Umbau<br />

· Sanierung<br />

· Renovierung<br />

ALFONS BRANDL<br />

BAUUNTERNEHMUNG GMBH & CO.KG<br />

84048 Mainburg · Freisinger Straße 42<br />

Telefon (08751)8725-0 · Fax (08751)8725-25<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!