29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die A-Jugend Landesliga-Vizemeister mit ihrem Coach Semir Hadzidulbic.<br />

ab. Auch hier wird die B-Jugend die gerade<br />

um die Bezirksoberliaga-Quali unter<br />

Otto Faber kämpft gemeinsam mit der C-<br />

Jugend trainiert.<br />

Ein zusätzlicher Trainer soll auch für Erleichterung<br />

sorgen.<br />

Schmerzlich ist dabei zusätzlich, daß mit<br />

Bertram Pfaller der Coach der letztjährigen<br />

B-Jugend schulisch bedingt sein Amt<br />

abgibt. Ihm dankte Abteilungsleiter Karl<br />

Schöll ganz besonders und wünschte ihm<br />

für seine Ausbildung viel Erfolg.<br />

Und auch bei beiden A-Jugendmannschaften<br />

werden im nächsten Jahr gravierende<br />

Änderungen zu erwarten sein.<br />

Nachdem die männliche A-Jugend mit<br />

ihrem Coach Tuce Hadzidulbic in der<br />

Landesliga mit nur einem Tor weniger als<br />

der Meister den zweiten Platz holte, wird<br />

der Großteil des Erfolgsteams endgültig<br />

in die 1. Mannschaft integriert.<br />

Als Entwicklungsteam für die neuen A-<br />

Jugendspieler und die Spieler, die auf<br />

dem Sprung in die „Erste“ sind, dient die<br />

2. Mannschaft. Die männliche A-Jugend<br />

wird aller Voraussicht für ein Jahr ausgesetzt,<br />

da die Spielerdecke zu gering ist<br />

und eine Doppelbelastung (1. Mannschaft<br />

und A-Jugend) wie im letzten Jahr nicht<br />

mehr Sinn macht.<br />

Ganz ähnlich ist die Entwicklung bei den<br />

jungen Damen der A-Jugend. Diese hatten<br />

bereits in der abgelaufenen Saison ei-<br />

Drucken –<br />

und alles davor,<br />

und alles danach.<br />

nen herben Aderlass an Spielerinnen zu<br />

verzeichnen, so dass auch hier der Weg<br />

über die vorzeitige Bildung einer ersten<br />

Mannschaft als Lösung gefunden wurde.<br />

Bereits mehrere frühere Aktive wie Julica<br />

Kohler wollen ihre aktive Laufbahn wieder<br />

aufnehmen und vervollständigen so<br />

den Kader. Trainiert werden die Damen<br />

vom Trainergespann Johannes Appel und<br />

Markus Ernstberger.<br />

In seinen Ausführungen bei der ersten<br />

Mannschaft angekommen, bedankte sich<br />

Karl Schöll natürlich bei Trainer Ralf Forster,<br />

dem das letztlich gute Abschneiden<br />

in der Bezirksoberliga in erster Linie zu<br />

verdanken sei. Nachdem man die Weihnachtspause<br />

gar auf einem Abstiegsplatz<br />

absolvieren musste, mauserte sich die<br />

Truppe in der Rückrunde zu einer der<br />

besten Teams. Dabei hatte man mit Andreas<br />

„Gix“ Harrieder, Sebastian Bröckner<br />

und Christoph Kohler gleich drei Stammspieler<br />

zu ersetzen. Trotz des Erreichten<br />

schrieb Schöll der Mannschaft einen gewissen<br />

Hang zum Leichtsinn ins Stammbuch,<br />

da man, gerade als es am besten<br />

lief, gegen Absteiger wie Moosburg und<br />

Metten die Punkte abgab.<br />

„Ohne ehrenamtliche<br />

Unterstützung geht es nicht.“<br />

Immer aufwendiger und auch umsatzstärker<br />

wird der Spielbetrieb der Abteilung,<br />

und deswegen galt nach der sportli-<br />

Druck und Medien<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!