29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leichtathleten stellen Mannschaftsgeist<br />

unter Beweis<br />

Teilnahme am Jugend-Cup<br />

und Deutscher Schüler-<br />

Mannschaftsmeisterschaft<br />

S ehr lange arbeiten die Leichtathleten<br />

auf diesen besonderen Tag hin. Vor einem<br />

Jahr, als diese Veranstaltung nur<br />

sehr geringen Zuspruch fand, reifte der<br />

Entschluss, einmal an dieser bayerischen<br />

Ausscheidung für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft<br />

teilzunehmen und<br />

auch für den Jugend-Cup konnte eine<br />

Mannschaft gebildet werden. In den 14<br />

Tagen von der Anmeldung bis zum Wettkampftag<br />

kann allerdings viel passieren<br />

und so blieben auch die Mainburger, die<br />

äußerst knapp mit den Teilnehmern kalkulieren<br />

mussten, nicht von Ausfällen<br />

verschont. Inzwischen<br />

konnte man im Internet lesen,<br />

dass sich insgesamt 65 Mannschaften<br />

in Schüler-, Jugendund<br />

Männer bzw. Frauenklassen<br />

für die Wettkämpfe in Regensburg<br />

gemeldet haben.<br />

Die Schüler des <strong>TSV</strong> Mainburg<br />

konnten in der Disziplin „Stabhochsprung“<br />

nicht antreten und<br />

auch Hochsprung, Speerwurf,<br />

Kugelstoß und Diskuswurf waren<br />

nur einfach besetzt. Bei den 100<br />

Metern sahnten Andreas Zeilnhofer<br />

und Benedikt Ramuschkat<br />

kräftig mit 1087 Punkten ab. Tobias<br />

Raith, der während des Wettbewerbs<br />

ärztlich behandelt werden<br />

musste, und Benedikt Ramuschkat<br />

heimsten beim Weitsprung<br />

nochmals 986 Punkte ein.<br />

Die Doppelbesetzung beim 1000-<br />

Meter-Lauf mit Emanuel Pfab und<br />

30<br />

· Öl- und Gasheizung · Brennwertanlagen<br />

· Solaranlagen · Wasser-Installation<br />

· Spenglerarbeiten · Bad-Einrichtungen<br />

Wir beraten, planen und betreuen<br />

Ihr Bauvorhaben vom Baubeginn<br />

bis zur Fertigstellung.<br />

Fabian Schmid brachte nochmals 961<br />

Zähler. Hervorragend auch die Leistung<br />

von Daniel Zehentmeier, der als B-<br />

Schüler die längere Hürdenstrecke und<br />

die Höhe von 84 Zentimeter der A-Schüler<br />

sehr gut meisterte. Zusammen mit Emanuel<br />

Pfab ergab dies wiederum 835<br />

Punkte. Absolut allein auf sich gestellt<br />

war Andreas Zeilnhofer, der bei Diskus<br />

mit 34,31 Metern und Kugelstoß über<br />

12,40 Meter neue persönliche Bestleistungen<br />

aufstellte. Ebenfalls Einzelkämpfer<br />

für Mainburg war Tobias Raith im<br />

Hochsprung, der trotz seiner Verletzung<br />

fast seine Bestmarke erbrachte, beim<br />

Speerwurf aber, durch die Schmerzen bedingt,<br />

nicht an seine Möglichkeiten herankam.<br />

Der Staffelwechsel zwischen Fabian<br />

Schmid, Daniel Zehentmeier, Benedikt<br />

Ramuschkat und Schlussläufer<br />

Die DSMM und Jugendcup-Kämpfer – ganz vorne: Ruben<br />

Bouchez; dahinter: Jesper Köster, Richard Schiller,<br />

Manuel Sommersberger; vorletzte Reihe: Raphael Habermann,<br />

Benedikt Ramuschkat, Simon Schiller; ganz<br />

hinten: Alexandra Höller, Emanuel Pfab, Andreas Zeilnhofer;<br />

es fehlen: Daniel Zehentmeier, Fabian Schmid,<br />

Stephan Höller.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!