29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

TSV-Nachrichten 4/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahreshauptversammlung<br />

Drei neue Abteilungen: Aerobic, Nordic Walking und Tauchen –<br />

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft<br />

Fast genau ein Jahr nach der Wahl der<br />

Vorstandschaft konnte der 1. Vorsitzende<br />

Dr. Stefan Richtsfeld in diesem wahlfreien<br />

Jahr seine inzwischen dritte Jahreshauptversammlung<br />

eröffnen. In seinem<br />

Jahresbericht konnte der <strong>TSV</strong>-Chef<br />

durchaus Positives berichten. Gleich drei<br />

neue Abteilungen im <strong>TSV</strong> Mainburg steigern<br />

die Attraktivität des Vereins gewaltig.<br />

Aerobic, Nordic Walking und Tauchen<br />

sind seit dem letzten Jahr Bestandteil des<br />

<strong>TSV</strong>-Angebots und alle neuen Sportarten<br />

erfreuen sich großer Beliebtheit.<br />

Auch darf man im Jahresrückblick <strong>2005</strong><br />

die Schäfflertruppe nicht vergessen. Ein<br />

ganz großes Lob an die Verantwortlichen<br />

des Schäfflertanzes, für die mehr als<br />

gelungene Schäfflerzeit gab es aus dem<br />

Munde vom 1. Vorsitzenden. Zuversichtlich,<br />

dass „sich endlich im Stadion was<br />

tut“ stimmt alle Verantwortlichen die Tatsache,<br />

dass hierfür ein Förderverein<br />

gegründet werden konnte, und dieser<br />

schon sehr erfolgreich am Projekt Sanierung<br />

des Stadions arbeitet. Ein weiteres<br />

Highlight 2004/05 war der erstmalig<br />

gehaltene Stadtlauf. Aufgrund des guten<br />

Zuspruchs wird dieses Jahr (und auch in<br />

Zukunft) der Stadtlauf stattfinden. Die<br />

Vorbereitungen hierfür laufen schon auf<br />

vollen Touren. Dieses Jahr wird er am<br />

15. Oktober <strong>2005</strong> stattfinden; mit dem<br />

Start und Ziel an der <strong>TSV</strong>-Turnhalle.<br />

Leider gab es auch von einigen Wermutstropfen<br />

im letzten Sportjahr zu berichten.<br />

So wurden wieder einmal die Zuschüsse<br />

von Stadt, Kreis und Land für alle Sport-<br />

Die neuen Träger der Goldnadel.<br />

8<br />

vereine und damit auch dem <strong>TSV</strong><br />

gekürzt. Zudem gehen auch angesichts<br />

der wirtschaftlichen Lage die Spenden<br />

der privaten Wirtschaft zurück. Trotzdem<br />

bedankte sich Dr. Stefan Richtsfeld im<br />

Rahmen seines Jahresrückblicks bei den<br />

Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft,<br />

dass auch in dieser schweren Zeit<br />

der Sport – und die damit verbundene<br />

Förderung der Jugend und der Gesundheit<br />

– nicht ganz vergessen wird. Weiterhin<br />

kränkelt auch der <strong>TSV</strong>-Fasching. Der<br />

Zuspruch war dank der Schäffler dieses<br />

Jahr sicher besser als noch im letzten<br />

Jahr, doch kann man trotzdem nicht<br />

zufrieden sein. Jedenfalls macht man<br />

sich im <strong>TSV</strong> massiv Gedanken über das<br />

Fortbestehen und die Gestaltung des<br />

Sportlerballs in der Zukunft.<br />

Im Anschluss an den Jahresrückblick<br />

bzw. Ausblick des 1. Vorsitzenden berichteten<br />

die Vorstände abwechselnd über<br />

einzelne Abteilungsberichte. Kaum zu<br />

glauben was in 20 Abteilungen über ein<br />

ganzes Jahr gesehen passiert ist. Aufstieg,<br />

Abstieg, Verletzungssorgen, zuwenig<br />

Hallenstunden bzw. Trainingszeit<br />

und und und ... Dennoch kann man<br />

zusammenfassend festhalten: es ist was<br />

los im <strong>TSV</strong> und die Leistung der einzelnen<br />

Abteilungen in Jugendarbeit, Nachwuchsförderung<br />

Sportförderung etc. ist<br />

schier unglaublich.<br />

Zum Schluss seines Jahresberichtes<br />

wagte der 1. Vorsitzende noch einen Blick<br />

nach vorne. Dieses Jahr stehen wieder<br />

zahlreiche Aktivitäten an Stadtlauf, <strong>TSV</strong>-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!