12.07.2015 Aufrufe

Christoph Rimpau Wissensbasierte ... - Buchhandel.de

Christoph Rimpau Wissensbasierte ... - Buchhandel.de

Christoph Rimpau Wissensbasierte ... - Buchhandel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Herbert Utz Verlag 2011 · www.utzverlag.<strong>de</strong>AbbildungsverzeichnisAbbildung 53: Analyse von Grenzwertszenarien auf Basis <strong>de</strong>r Auswertung <strong>de</strong>rEinzelereignisse <strong>de</strong>r Monte-Carlo-Simulation in einemausgewählten Kostenintervall.................................................. 161Abbildung 54: Integration <strong>de</strong>s wissensbasierten Systems zur Produkt- undProzesskonfiguration sowie Kosten- und Risikobewertung in <strong>de</strong>rAngebotskalkulation für kun<strong>de</strong>nindividuelle Produkte in dieEDV-Unterstützung <strong>de</strong>r Auftragsabwicklung ......................... 165Abbildung 55: Klassenbaum (links) und Strukturbaum (rechts) mit Merkmalenund Vorbelegungen <strong>de</strong>r Klasse „Selbstkosten“ und„Materialeinzelkosten“ am Beispiel einerProzesskostenrechnung, implementiert in camos.Develop ® ... 166Abbildung 56: Klassenbaum (links) und Strukturbaum (rechts) mit Merkmalenund Vorbelegungen <strong>de</strong>r Klasse „Risikoelement“ und„Diskrete_Wahrscheinlichkeit“, implementiert incamos.Develop ® ....................................................................... 167Abbildung 57: Beispielhaftes Beziehungswissen anhand einer Regel incamos.Develop ® ....................................................................... 169Abbildung 58: Eingabemaske zur Erfassung <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>nwunsches zur ProduktundProzesskonfiguration am Beispiel einer Schaltschranktür incamos.Develop ® ....................................................................... 173Abbildung 59: Konfigurierte Prozesskostenkalkulation mit Risiken am Beispiel<strong>de</strong>r Selbstkosten einer Schaltschranktür in camos.Develop ® .. 175Abbildung 60: Spezifizierung <strong>de</strong>r Parameter <strong>de</strong>s Risikos„Materialpreisschwankung Stahl“ in einer Eingabemaske incamos.Develop ® ....................................................................... 176Abbildung 61: Kosten-Risiko-Auswertung <strong>de</strong>r Selbstkosten in einemHistogramm mit kumulierten Wahrscheinlichkeiten am Beispiel<strong>de</strong>r Schaltschranktür in <strong>de</strong>r Zeitperio<strong>de</strong> 10 sowie <strong>de</strong>s Value atRisk mit <strong>de</strong>m Konfi<strong>de</strong>nzniveau 95 %...................................... 177Abbildung 62: Kosten-Risiko-Zeit-Portfolio zur integrativen Darstellung <strong>de</strong>rKennzahlen maximaler Kostenanteil, maximaler Risikoanteilund zeitliche Verän<strong>de</strong>rlichkeit für ausgewählte Kostenelemente<strong>de</strong>s Anwendungsbeispiels „Schaltschranktür“ ........................ 178XII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!