29.11.2012 Aufrufe

Gesellschaft Allgemeinbildung Geschichte - Volkshochschule ...

Gesellschaft Allgemeinbildung Geschichte - Volkshochschule ...

Gesellschaft Allgemeinbildung Geschichte - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung unter Tel. 0821 /50265-55<br />

48 Kunst und Kultur vhs – <strong>Volkshochschule</strong> Augsburg – Herbst-/Winterprogramm 2009/10<br />

� X36323 Samstag, 28.11.2009,<br />

10:00–17:00 Uhr<br />

vhs – Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Oliver Zunker<br />

Gebühr: € 29,50<br />

Heilkraft der Stimme<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen:<br />

Singen macht glücklicher, gesünder und klüger.<br />

Sie werden sensibislisiert, um Obertöne wahrzunehmen<br />

und für andere hörbar zu machen;<br />

darüber hinaus werden Selbstheilungskräfte<br />

aktiviert. Es werden Atem-, Stimm- und Wahrnehmungsübungen<br />

angeboten, die helfen,<br />

Angst und Stress zu reduzieren, das Herz zu<br />

öffnen sowie Selbstvertrauen und Lebensfreude<br />

zu stärken.<br />

� X36324 2 Kurstage<br />

von 14.11.2009 bis 15.11.2009<br />

Samstag, 10:00–17:00 Uhr<br />

Sonntag, 10:00–17:00 Uhr<br />

vhs – Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Oliver Zunker<br />

Gebühr: € 59,00<br />

„Stimmschulung und Gesang“<br />

Für junge und junggebliebene Frauen<br />

Gemeinsames Singen bringt Entspannung und<br />

sehr viel Spaß. Eine erfahrene Sängerin und<br />

Gesangslehrerin zeigt Ihnen Techniken zur<br />

Stimm- und Atemschulung. Wir singen mehrstimmige<br />

Lieder und Kanons. Auch Lieder aus<br />

anderen Ländern wie England, Schweden, Ungarn<br />

– aber in deutscher Sprache. Info unter<br />

Tel. 0821/703356<br />

Bitte mitbringen: Gute Laune<br />

� X36380 4 Kurstage<br />

von 29.9.2009 bis 27.10.2009,<br />

Dienstag, 10:30–11:45 Uhr<br />

Nicht am 13. Okt.<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 35,50<br />

� X36381 5 Kurstage<br />

von 10.11.2009 bis 15.12.2009,<br />

Dienstag, 10:30–11:45 Uhr<br />

Nicht am 17. Nov.<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 44,50<br />

� X36382 4 Kurstage<br />

von 19.1.2010 bis 9.2.2010,<br />

Dienstag, 10:30–11:45 Uhr<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 35,50<br />

� X36384 4 Kurstage<br />

von 2.10.2009 bis 30.10.2009,<br />

Freitag, 10:30–11:45 Uhr<br />

Nicht am 9. Okt.<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 35,50<br />

� X36385 5 Kurstage<br />

von 20.11.2009 bis 18.12.2009,<br />

Freitag, 10:30–11:45 Uhr<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 44,50<br />

� X36386 5 Kurstage<br />

von 15.1.2010 bis 12.2.2010,<br />

Freitag, 10:30–11:45 Uhr<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 44,50<br />

� X36387 4 Kurstage<br />

von 2.10.2009 bis 23.10.2009,<br />

Freitag, 15:30–17:00 Uhr<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 35,50<br />

� X36388 5 Kurstage<br />

von 20.11.2009 bis 18.12.2009,<br />

Freitag, 16:15–17:30 Uhr<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 44,50<br />

� X36389 5 Kurstage<br />

von 15.1.2010 bis 12.2.2010,<br />

Freitag, 16:15–17:30 Uhr<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Roswitha Munz-Walser, Gesangs- und<br />

Musiklehrerin<br />

Gebühr: € 44,50<br />

Pop und Jazz Chor<br />

Singen macht glücklich und schlau, sagt die<br />

Wissenschaft. Wir wollen mit Groove, guter<br />

Laune und jungen Leuten jeden Alters Erfahrungen<br />

im Chorsingen sammeln mit Songs von<br />

z.B. Beatles bis Back Street Boys, Swing und<br />

Samba; dazu ergänzende Übungen zu Stimmbildung,<br />

Rhythmik etc.; Chorerfahrung nützlich<br />

aber nicht unbedingt notwendig. Weitere Info:<br />

0821/415398. Fortsetzungskurs und Aufbau eines<br />

festen Chors geplant.<br />

Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi<br />

� X36390 15 Kurstage<br />

von 1.10.2009 bis 4.2.2010,<br />

Donnerstag, 18:15–19:45 Uhr<br />

Kulturpark West, Sommestr. 38/Haus 50,<br />

Raum 206/I rechts<br />

Leitung: Martin Schuster<br />

Gebühr: € 89,50<br />

Gospel Chor<br />

Neben Übungen für Stimme, Gehör und Rhythmus<br />

werden Sie vor allem lernen und erfahren,<br />

wie viel Freude es macht, gemeinsam zu singen.<br />

Nach ca. einem halben Jahr geht’s dann<br />

ab auf die Bühne zu einem gemeinsamen Konzert<br />

und einer kleinen Abschlussfeier. Bei Interesse<br />

kann der Kurs selbstverständlich fortgesetzt<br />

werden. Noch Fragen? 0176/96697448.<br />

� X36392 14 Kurstage<br />

von 8.10.2009 bis 4.2.2010,<br />

Donnerstag, 19:30–21:00 Uhr<br />

Maria-Theresia-Gymn., Raum 36/III,<br />

Gutenbergstr. 1<br />

Leitung: Marco Alexander Schick<br />

Gebühr: € 83,50<br />

Gospel-Workshop<br />

Interessenten des Gospelgesangs wird die<br />

Möglichkeit geboten, mit dem Profi Warren<br />

Hardy an einem eintägigen Gospelchor-Workshop<br />

teilzunehmen. In diesem Workshop werden<br />

Sie neue, moderne Gospel kennen lernen,<br />

die Stimme weiterbilden und optimal einsetzen<br />

lernen, Sound, Groove, Phrasierung sowie<br />

den Körperausdruck üben. Weitere Infos unter<br />

www.warren-hardy.de<br />

� X36395 Samstag, 17.10.2009,<br />

10:00–17:30 Uhr<br />

Leitung: Warren Hardy<br />

Gebühr: € 33,00<br />

Vokal/Instrumental<br />

Folk Quer Beet<br />

Sie spielen Gitarre, Flöte, Querflöte, Mandoline,<br />

Akkordeon, Geige, Hackbrett, Harfe oder<br />

Mandoline und haben Lust, Ihr Instrumment in<br />

eine „Gruppe einzubringen“? Dann machen Sie<br />

doch mit uns eine musikalische Reise quer<br />

durch die Zeit und rund um die Welt. Wir spielen<br />

u.a. Stücke aus Deutschland, Frankreich, Irland,<br />

Ungarn, Ruland, Südamerika und indianische<br />

Tänze. Noch Fragen? Tel. 0821/605758.<br />

Bitte mitbringen: Notenständer<br />

� X36399 Sonntag, 24.1.2010,<br />

10:00–16:30 Uhr<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Leitung: Sigrun Schwab<br />

Gebühr: € 28,50<br />

Rhythmus/Perkussion<br />

Papa-Kind-Trommeln<br />

Für Papas mit Kids ab 8 Jahre<br />

Dieser Nachmittag ist ausschließlich den Papas<br />

und Ihren Kindern gewidmet. Beide Generationen<br />

lernen mit gegenseitiger Unterstützung<br />

unterschiedliche Rhythmen auf der Trommel.<br />

Das Ergebnis: Groove, Beziehung, Spiel,<br />

Austausch, Spaß und etwas, das man z.B. der<br />

Mama vorführen könnte! Instrumente sind ausreichend<br />

vorhanden. Weitere Infos: 0177/<br />

8899511.<br />

� X36600 Samstag, 31.10.2009,<br />

14:00–17:00 Uhr<br />

Latin Rhythm Center, Riedinger Gewerbep. F8<br />

Leitung: Andreas Köhler<br />

Gebühr: € 25,00 Gebühr für 1 Erw. und 1 Kind<br />

Trommeln und Rhythmik für Kinder<br />

von 8–12 Jahre<br />

Ein Kurs mit viel Spaß an rhythmisch musikalischen<br />

Übungen, die spielerisch vermittelt werden.<br />

Ihr lernt verschiedene Trommelinstrumente<br />

kennen und erschafft ein mehrstimmiges Arrangement.<br />

Für Angehörige und Freunde wird<br />

am letzten Kurstag eine Vorführung veranstaltet.<br />

Für Erwachsene, die zusehen möchten, ist<br />

für Kaffee gesorgt. Weitere Infos: 0177/<br />

8899511.<br />

� X36603 4 Kurstage<br />

von 9.11.2009 bis 30.11.2009,<br />

Montag, 15:00–16:00 Uhr<br />

Latin Rhythm Center, Riedinger Gewerbep. F8<br />

Leitung: Andreas Köhler<br />

Gebühr: € 33,50 Gebühr pro Kind<br />

Bodhran – Irische Rahmentrommel<br />

Für Anfänger<br />

Die Bodhrán ist eine irische Rahmentrommel,<br />

die häufig als „the pulse of Irish music“ bezeichnet<br />

wird. Ihre Spielweise mit einem<br />

„Stick“ und der linken Hand macht sie zu dem<br />

einzigartigen Instrument, das die rhythmische<br />

Seele des Irish Folk bildet. Sie erlernen die<br />

Grundtechnik sowie Rhythmusbegleitungen<br />

und Schlagmuster.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!