30.11.2012 Aufrufe

C C vo r O rt - Coburger Convent

C C vo r O rt - Coburger Convent

C C vo r O rt - Coburger Convent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neunte Greifensteintagung mit vielen Seminaren und Gesprächsforen<br />

Hochschulpolitik, We<strong>rt</strong>e<br />

und Weiterbildung<br />

Mit 300 Verbands- und Waffenbrüdern Teilnehmerrekord gebrochen<br />

Der Freitagabend stand im Zeichen<br />

der Anreise nach Bad Blankenburg.<br />

Wohlbehalten fanden sich nahezu<br />

300 Verbands- und Waffenbrüder<br />

in der Landesspo<strong>rt</strong>schule Thüringen<br />

ein. Dies ist eine neue Rekordteilnehmerzahl<br />

und zeigt, daß die<br />

Weiterbildung der Verbandsbrüder<br />

als Mehrwe<strong>rt</strong> durch die Bünde anerkannt<br />

wird.<br />

Am Samstag begannen die verschiedenen<br />

Lehrgänge, wie etwa der<br />

Fechtchargie<strong>rt</strong>enlehrgang, die Aussprache<br />

über Nachwuchsfragen, das<br />

Seminar für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,<br />

der CC-Spo<strong>rt</strong>lehrgang<br />

und die Seminare der CC-Akademie<br />

(dreimal Rhetorik, zweimal Selbstmanagement<br />

und Zeitorganisation,<br />

Effektives Lernen, Benimm und Etikette,<br />

Erfolgreicher Berufssta<strong>rt</strong> und<br />

Kontakte knüpfen – Menschen für<br />

sich gewinnen), an denen über 200<br />

Verbands- und Waffenbrüder teilnahmen.<br />

Parallel dazu tagten die<br />

verschiedenen Gremien des Verbands:<br />

Vorstand, Präsidium, CC-Rat<br />

und natürlich auch der VACC-Tag.<br />

Das Hochschulgespräch wurde<br />

in diesem Jahr durch die Deutsche<br />

Sängerschaft ausgerichtet. Herr<br />

Wbr. Hilchenbach (DS) leitete die<br />

abwechslungsreiche Diskussion zum<br />

Thema ›20 Jahre nach der Wende –<br />

blühende Landschaften auch an den<br />

Universitäten?‹.<br />

Am Nachmittag wurde im Rahmen<br />

der Gedenkfeier am Ehrenmal<br />

der Turnerschaften auf Burg Greifenstein<br />

der Toten aus den Weltkriegen<br />

gedacht. Die Gedenkrede hielt der<br />

1. stv. CC-Sprecher Reinhard Kröger<br />

und schloß neben den Gefallenen<br />

auch die Todesopfer an der innerdeutschen<br />

Grenze in sein Gedenken<br />

ein. Im Anschluß lud die Stadt Bad<br />

Blankenburg zum Empfang in das<br />

Rathaus. Aufgrund des großen Andrangs<br />

und der beengten Platzverhältnisse<br />

mußte die Teilnehmerzahl<br />

beschränkt werden. Ein sichtlich gut<br />

gelaunter Bürgermeister Persike hatte<br />

neben freundlichen Grußwo<strong>rt</strong>en<br />

auch Gästegeschenke und reichlich<br />

Watzdorfer Bier für die durstigen<br />

Verbandsbrüder parat.<br />

Der Tag wurde am Abend mit<br />

einer Festveranstaltung in der Landesspo<strong>rt</strong>schule<br />

beschlossen. Die<br />

Festrede hielt der Sprecher der Präsidierenden<br />

Holger Fender. Seine Ansprache<br />

stand <strong>vo</strong>r allem im Zeichen<br />

des Mauerfalls <strong>vo</strong>r 20 Jahren, des<br />

Mutes der deutschen Landsleute und<br />

des Wunsches, optimistisch in die<br />

Zukunft schauen zu wollen. Immerhin<br />

handelt es sich um ein Ereignis<br />

<strong>vo</strong>n epochaler Bedeutung, das den<br />

Weg zur deutschen Wiedervereinigung<br />

ebnete. Es beinhaltete aber<br />

auch die Mahnung an die Jugend,<br />

diese We<strong>rt</strong>e weiterzutragen und sich<br />

zum Vorbild zu machen, an sich zu<br />

arbeiten und sich für die persönliche<br />

und gesellschaftliche Weiterentwicklung<br />

einzusetzen – wofür die<br />

Greifensteintagung in idealer Weise<br />

Unterstützung bietet!<br />

Am Sonntag wurden die Seminare<br />

fo<strong>rt</strong>gesetzt. Darüber hinaus fand<br />

im Rahmen des Diskussionsforums<br />

›CC im Gespräch‹ eine konstruktive<br />

Rückschau der vergangenen Tage<br />

statt. Es darf abschließend <strong>vo</strong>n einer<br />

rundum gelungenen Tagung gesprochen<br />

werden, die auch die noch<br />

nicht so stark ve<strong>rt</strong>retenen Bünde<br />

ermutigen sollte, künftig nicht nur<br />

die Pflichtve<strong>rt</strong>reter zur Greifensteintagung<br />

zu entsenden.<br />

Verdensia Göttingen,<br />

Präsidierende im CC 2009/10<br />

Hochschulgespräch, Kranzniederlegung<br />

und Empfang im Rathaus<br />

CC-Blätter 4/2009<br />

5<br />

Aus dem CC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!