30.11.2012 Aufrufe

C C vo r O rt - Coburger Convent

C C vo r O rt - Coburger Convent

C C vo r O rt - Coburger Convent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immer am Sonntag nach Pfingsten an der Bergstraße …<br />

Das Zwingenbergfest<br />

Das Traditionsfest der Landsmannschaften hat eine weitere Renaissance verdient<br />

Bei durchwachsenem, aber zunächst<br />

trockenem Wetter trafen sich ca. 50<br />

Teilnehmer und drei Hunde am Gedenkstein<br />

im Zwingenberger Stadtga<strong>rt</strong>en.<br />

Es chargie<strong>rt</strong>en die Gründungslandsmannschaften<br />

Teutonia<br />

Bonn (Präsidierende 2008/09), Ghibellinia<br />

Tübingen (Vorpräsidierende)<br />

und Verdensia (Nachpräsidierende)<br />

sowie die Landsmannschaft Darmstadtia<br />

und die Alte Prager Landsmannschaft<br />

Hercynia. Nach einer<br />

Ansprache des CC-Sprechers, Vbr.<br />

Franz (Bild), zogen die Verbandsbrüder<br />

mit ihren Damen durch den<br />

schönen, in Blüte stehenden Stadt-<br />

ga<strong>rt</strong>en in das Gründungs lokal des<br />

Deutschen Landsmannschafterverbandes,<br />

einer Wurzel des heutigen<br />

CC, den ›Bunten Löwen‹, wo alle<br />

Angereisten im Restaurant bei her<strong>vo</strong>rragenden<br />

Speisen und ebenso gepflegten<br />

Getränken wie Unterhaltungen<br />

noch einige Stunden verweilten.<br />

In den 60 er Jahren war das Zwingenbergfest<br />

ein regelrechtes ›Volksfest‹<br />

des CC. Die damals üblichen<br />

Teilnehmerzahlen werden vermutlich<br />

nie wieder erreicht werden können.<br />

Nun wird sich die Gründungslandsmannschaft<br />

Ghibellinia ab<br />

2010 der Organisation des Zwingenbergfestes<br />

annehmen. Wir sollten<br />

sie alle bei ihrem Vorhaben unterstützen!<br />

Ich habe das Fest zusammen<br />

mit meinem Bundesbruder und<br />

Con-AHCC-Vorsitzer Gerhard Wilk,<br />

Preußen, wieder aus dem Schlaf erweckt,<br />

und wir sind froh, daß sich<br />

nun Jüngere der Aufgabe, das Zwingenbergfest<br />

weiter zu beleben, annehmen,<br />

so daß wir uns beruhigt<br />

in den ›Ruhestand‹ zurückziehen<br />

können.<br />

Dr. Dieter Rackwitz,<br />

Macaria, Preußen<br />

AHCC-Vorsitzer 2004 bis 2006<br />

CC-Blätter 4/2009<br />

9<br />

Aus dem CC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!