12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Süd

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Süd

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Süd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obmann der Marktgemeinschaft Steirischer Wein Willi Sattler, WeinbaudirektorWerner Luttenberger, Vorstand der SteiermärkischenSparkasse Franz Kerber und Lebensressort-Landesrat Johann Seitinger(v.l.n.r.)Fotos: media eventJahrgangspräsentationRund 2500 Weinliebhaber wollten sich bei der Jahrgangspräsentationin der Grazer Stadthalle von der Qualität des Jahrganges 2010 überzeugenund verkosteten an den 106 Ständen die ersten Proben derheimischen Weinernte. „Besonders gut gelungen sind heuer die klassischenWeißweinsorten, vor allem der Sauvignon“ schwärmt dersteirische Weinbaudirektor Werner Luttenberger. Unter die Weinliebhabermischten sich auch Lebensressort-Landesrat Johann Seitinger,Bauernbund-Obmann Gerhard Wlodkowski in Begleitung derdrei Weinhoheiten Helena Schmidt, Katharina Thaller und VerenaKlöck. Das reichhaltige Angebot von 860 Weinen ließen sich auchFranz Kerber, Vorstand der Steiermärkischen Sparkasse, die LandesräteElisabeth Grossmann und Gerhard Kurzmann, LandesbaudirektorGunther Hasewend, Landtagsabgeordneter Eduard Hamedl undMesse-Congress-Vorstand Armin Egger nicht entgehen. ÜAuftakt-Präsentation in der HIB-Liebenau, Graz: Direktor Mag. JosefMüller mit den Schulsprechern.Foto: GSAKLObaler Spül-Film-Wettbewerb!Ob KLOmödie oder HorROHR – beim großen steirischen Filmclip-Wettbewerb, initiiert von der Gemeinschaft der Steirischen Abwasserentsorger,spielt die Toilette die Hauptrolle. Ziel ist es, schon SchülerInnenmit dem Thema Kanal-Vorsorge zu erreichen. Als besondererAnreiz dienen tolle Preise wie iPhones!Die Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger ruft zum großenSchülerInnen-Filmclip-Wettbewerb auf. Auf kreative Weise soll dasBewusstsein für den Kanal gesteigert werden. Dramatischer Hintergrund:Mindestens sechs Millionen Euro Mehrkosten werden in derSteiermark pro Jahr allein durch Fehlwürfe und unsachgemäße Entsorgungüber den Kanal sowie Fremdwassereinleitungen verursacht.Die SchülerInnen sind aufgefordert, mit ihrem Handy ein coolesKurz-Video oder einen witzigen Clip zum Thema „Das WC ist keinMistkübel!“ aufzunehmen! Die Erfahrung zeigt, dass sie als starkeMultiplikatoren in der Lage sind, das nachhaltige Handeln aller Familienmitgliederzu fördern. Nähere Infos auf: www.gsa.or.at ÜDie Steiermärkische Sparkasse präsentiert:Börsenabend <strong>2011</strong>Wie Sie vom Aufschwung profi tieren!Anmeldung unter<strong>05</strong> 0100 – 35620oder E-Mail:claudia.rieger@steiermaerkische.atDonnerstag, 12. Mai <strong>2011</strong>, Beginn 19.00 UhrStadthalle, MesseCenterGraz, 8010 Graz, Conrad von Hötzendorf-StraßeVortrag „Die besten Chancen an den Finanzmärkten“Dr. Franz Gschiegl, Vorstand ERSTE-SPARINVEST KAGPodiumsdiskussion „Strategien erfolgreicher Unternehmer“Dr. Martin Bartenstein, Unternehmer und Politiker, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und ArbeitMMag. Dr. Michael Buhl, Vorstand Wiener Börse AGUniv.-Prof. DDr. Horst Pirker, Unternehmer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Red Bull Media House,ehemaliger Vorstandsvorsitzender Styria Media GroupDr. Bernd Pischetsrieder, ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Berater Volkswagen AGModeration durch Dr. Esther Mitterstieler, Wirtschaftsblattwww.steiermaerkische.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!