12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Süd

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Süd

Ausgabe 05/2011 Wirtschaftsnachrichten Süd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GELD & FINANZENWachstumAuf das beste ordentliche Betriebsergebnisihrer mehr als100-jährigen Geschichte darfdie Volksbank Graz-Bruck imJahr 2010 zurückblicken. Geradein den strategisch wichtigenKerngeschäftsbereichenkonnte ein starkes Wachstumerzielt werden.Die Bilanzsumme der Volksbank Graz-Bruck konnte um 10,7 Prozent gesteigertwerden. Zusätzlich kam es zu einer außerordentlichgroßen Steigerung des Betriebsergebnissesvon 18 Prozent auf eineHöhe von rund 15,9 Millionen Euro. „Wir habenein sehr positives Geschäftsergebnis zuverzeichnen. Mit einer Betriebsergebnisquotevon rund 1,1 Prozent liegen wir deutlich überdem österreichischen Branchenschnitt“, soVorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Reiner.Das Jahr 2010 war auch für das steirischeBankhaus ein turbulentes. Trotzdem konnteein Kreditwachstum von 14,1 Prozent erzieltwerden. Dieses liegt somit weit über demBranchenschnitt von 2,2 Prozent. Auch beiden Spareinlagen konnte ein Wachstum erzieltwerden. „Das Wachstum bei den Spareinlagenvon 2,79 Prozent zeigt ein hohesVertrauen unserer Kunden. Generell hat sichgezeigt, dass die konsequente Verfolgung unseresGeschäftsmodells, nämlich die finanzielleNahversorgung der angestammten Region,sich als krisenresistent und nachhaltigerwiesen hat“, zeigt sich Reiner überzeugt.Vorstandsvorsitzender KR Dir. Dr. Gerhard Reiner und Vorstandsdirektor Dr. Michael KlampflPositivDas verbesserte Geschäftsklima in der Wirtschaftführte auch für die Volksbank Graz-Bruck zu einem starken Kreditwachstum.Dieses liegt mit 14,08 Prozent über demösterreichischen Branchendurchschnitt. Zudemsoll der strategische Vertriebsschwerpunktauf den Ausbau der Primäreinlagen gelegtwerden. Neben dem Einlagengeschäftkonnte das Bankhaus auch eine deutlicheSteigerung beim Wertpapiergeschäft erzielen.Das Kundendepotvolumen konnte um6,27 Prozent gesteigert werden, was von sehrhohem Kundenvertrauen zeugt. So wurdendie Volksbanken in einer aktuellen GfK-Studiezur Nummer eins bei der Kundenzufriedenheitgewählt. Generell ist das gute Bilanzergebnisauf das rasche Reagieren der wiedervorhandenen Marktchancen sowie das rigideKostenmanagement zurückzuführen. Das veritableEGT beläuft sich auf rund 5,7 MillionenEuro. Somit konnte der im Vorjahr durchdas Abwertungserfordernis der Beteiligungam Spitzeninstitut ÖVAG als Einmaleffektverursachte Negativausweis wieder ins Positivegewendet werden. Auch das Eigenkapitalkonnte dank des guten Ergebnisses erhöhtwerden. Die Eigenmittel erhöhten sichvon rund 137,7 Millionen Euro auf rund144,2 Millionen Euro. Die Eigenmittelquotebeträgt 13,8 Prozent und liegt somit deutlichüber der geforderten Quote von acht Prozent.AusblickDas Zweigstellennetz der Volksbank Graz-Bruck befindet sich auf einem modernst ausgestattetenStandard, und zuletzt wurde imSeptember 2010 eine Filiale in Graz-Straßgangeröffnet. Gemeinsam mit der ViktoriaVolksbanken Versicherung wurde dort das„Volksbanken Finanzzentrum West“ etabliert.In den nächsten zwei bis drei Jahren istkeine Filialerweiterung geplant, dafür aberwird die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnernwie der TeamBank oder der BerenbergBank weiter ausgebaut und vertieft.Foto: Volksbank Graz-BruckMit der TeamBank werden seit gut einemJahr Konsumkredite angeboten. Diese erfreuensich großer Beliebtheit und werdenaufgrund ihrer Fixzinsgestaltung und der raschenund unbürokratischen Abwicklungvon den Konsumenten als besonders kundenfreundlichempfunden.Wie bereits in der Vergangenheit wird sichdie Volksbank Graz-Bruck noch stärker aufdas Private Banking-Geschäft konzentrieren.Dafür ist ein ausgezeichnetes BeratungsangebotVoraussetzung und um für die Kundenin diesem Punkt das Optimum herausholenzu können, hat das Bankhaus die Kooperationmit dem kompetentesten Player amMarkt beschlossen: der hamburgischen Berenberg-Bank.Die älteste Privatbank Deutschlands hat sichauf umfassende und nachhaltige Vermögensberatungkonzentriert. Somit kann den Kundender Volksbank Graz-Bruck nun ein umfassendesund abgerundetes Universalbankangebotgeboten werden. Für das nächsteJahr soll auch das Kreditgeschäft in der Regionweiter ausgebaut werden, da es einesder wesentlichen Geschäftsbereiche derBank darstellt.Zudem werden die Kundensegmente Finanzierungdes Immobilien- und Entwicklungsgeschäftessowie privater Wohnbau, dieFinanzierung von KMUs und Freiberuflerschwerpunktmäßige Behandlung erfahren.„Wir erwarten uns eine positive Überraschungvon der Konjunktur der Kapitalmärkte“,so Reiner abschließend. Ü26WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN 5/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!