30.11.2012 Aufrufe

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18<br />

Zur Hegeschau über das vergangene Jagdjahr<br />

am 28. Jänner <strong>2012</strong> im Gasthof Smole<br />

in St. Stefan konnte Hegeringleiter Franz<br />

treffner neben zahlreichen Jägerinnen und<br />

Jägern des Hegeringes 48 auch bezirksjägermeisterstellvertreter<br />

bruno Maurer,<br />

bgm. Hans Ferlitsch samt den anwesenden<br />

Gemeinderäten und <strong>die</strong> Jagdhornbläsergruppe<br />

Dobratsch begrüßen.<br />

Mit dem Gedenken an den verstorbenen<br />

Jagdgefährten Michael blüml aus St. Paul<br />

eröffnete der Hegeringleiter seinen bericht.<br />

Der Pirschgang durch das Jagdjahr 2011<br />

streifte das verpflichtende Hegeringschießen<br />

in der Schottergrube Förolach mit dem zusätzlichen<br />

Schuss auf <strong>die</strong> ehrenscheibe und<br />

auf <strong>die</strong> weit entfernte Gamsscheibe. in unserem<br />

Hegering war <strong>die</strong> höchste teilnehmerzahl<br />

des bezirkes Hermagor bei dem Schießen<br />

zu verzeichnen. im vergangenen Jagdjahr<br />

wurde von den Jägern auch gewissenhaft<br />

<strong>die</strong> tollwutuntersuchung durch <strong>die</strong> entnahme<br />

von blut bei den frisch erlegten<br />

Füchsen durchgeführt. Für <strong>die</strong> rasche und<br />

unbürokratische Hilfe bei bär- und luchsrissen<br />

an nutztieren wurde von der Kärntner<br />

Jägerschaft ein Schadensfonds eingerichtet.<br />

allgemein ist ein starker rückgang der<br />

reh- und rotwildbestände in den tallagen<br />

zu verzeichnen. beim Gamswild greifen <strong>die</strong><br />

Früchte der Hege und der Hegeringleiter<br />

konnte mit Stolz den abschuss von 10<br />

Stücken in der ernteklasse vermelden.<br />

ab 2013 hat der Jagdausübungsberechtigte<br />

nachzuweisen, dass seinem revier ein<br />

geprüfter Schweißhund zur Verfügung<br />

steht. bezirksjägermeisterstellvertreter<br />

bruno Maurer entbietet ein Weidmannsheil<br />

auch an jene, <strong>die</strong> im Sinne der Hege den<br />

Finger nicht krumm gemacht haben. Positiv<br />

ist zu vermerken, dass im bezirk Hermagor<br />

kein Fall einer Waldverwüstung durch<br />

Wild angefallen ist. im Frühjahr und Herbst<br />

<strong>die</strong>ses Jahres erfolgt wieder eine toll-<br />

Hegeschau 2011<br />

HEGESCHAU 2011 DES HEGERINGES 48<br />

EP:Schuller<br />

ElectronicPartner<br />

Elektro Schuller GmbH<br />

9620 Hermagor, Egger Straße 16<br />

Tel. 04282/2067 · Fax 25058<br />

office@elektro-schuller.at<br />

www.elektro-schuller.at<br />

Service Service<br />

macht macht den den<br />

Unterschied<br />

Unterschied<br />

LG LCD-TV 32CS460S<br />

32”/ 81cm<br />

DVB-T / DVB-S<br />

(Satelliten Receiver integriert)<br />

333.–<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Alle Trophäen des Jagdjahres 2011 wurden bei der Hegeschau ausgestellt<br />

wutimmunisierung der Füchse mittels Köderabwurf.<br />

ein bibernachweis im mittleren<br />

Gailtal zeugt von der guten Qualität unserer<br />

bäche und Flüsse. auch bär und luchs<br />

sind in unserem bezirk ständig unterwegs.<br />

Für 40 Jahre waidgerechtes Jagen wurde<br />

rudolf Pock geehrt.<br />

bgm. Ferlitsch wies auf <strong>die</strong> information<br />

unserer Jugend hin. auch in der Gemeinde<br />

St. Stefan wurden keine Wildschäden gemeldet.<br />

bürgermeister Ferlitsch dankte<br />

dem Hegeringleiter Franz treffner für seine<br />

bewegende Grabrede bei der beerdigung<br />

von Michael blüml.<br />

ing. Gottfried Putzi<br />

<strong>Lernen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> <strong>Faszination</strong> <strong>Golf</strong> <strong>kennen</strong><br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Golf</strong>einsteiger <strong>2012</strong><br />

▶ Platzreifekurs ▶ Leihschläger<br />

▶ Unbegrenzte Spielmöglichkeit ▶ <strong>Golf</strong>- und<br />

am Übungsgelände (6-Loch Platz)<br />

▶ ohne Vertragsbindung<br />

<strong>Golf</strong>regelunterricht<br />

Zum Zum Einsteigerpreis Einsteigerpreis 390,- 390,- Euro Euro<br />

Bei einer Mitgliedschaft wird der Einsteigerpreis in <strong>die</strong> Jahresspielgebühr eingerechnet.<br />

* Für Kinder ab 99,- Euro<br />

Tel.: 04284-25134 ◆ www.gailtalgolf.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!