30.11.2012 Aufrufe

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Sehr geehrte<br />

Mitbürgerinnen,<br />

sehr geehrte Mitbürger,<br />

liebe Jugend!<br />

Die sommerlichen temperaturen hielten<br />

bereits einzug in unsere region und so<br />

konnte heuer schon frühzeitig mit einigen<br />

Projekten begonnen werden. rund um<br />

den größten tourismusbetrieb, das Hotel<br />

„Karnischer Hof“ in St. Paul, konnten der<br />

Parkplatz und <strong>die</strong> Verkehrsflächen im<br />

Ortsbereich St. Paul saniert werden. Das<br />

neue Feuerwehrhaus in St. Paul steht kurz<br />

vor der offiziellen einweihung. im Zuge der<br />

Sanierungsarbeiten konnten auch <strong>die</strong> außenanlagen<br />

rund ums Feuerwehrhaus fertig<br />

gestellt werden. Das derzeit größte<br />

bauprojekt in unserer Gemeinde, das Pflegeheim,<br />

steht ebenfalls kurz vor der Fertigstellung<br />

und kann auch bereits im Sommer<br />

seiner bestimmung übergeben werden.<br />

bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde<br />

ein Meilenstein für <strong>die</strong> bildung in unserer<br />

Gemeinde gesetzt. So erfolgten <strong>die</strong><br />

ersten Vergaben für den umbau des neuen<br />

bildungszentrums St. Stefan<br />

im Gailtal. um den ablauf<br />

der umbaumaßnahmen zu vereinfachen<br />

bzw. um auch diverse<br />

Steuervorteile lukrieren zu<br />

können, wurde seitens der Gemeinde<br />

<strong>die</strong> „infrastruktur- und<br />

immobilienverwaltung Gemeinde<br />

St. Stefan im Gailtal KG“<br />

gegründet. ich habe <strong>die</strong> ehre,<br />

innerhalb <strong>die</strong>ser Firma den<br />

Vorsitz im beirat inne zu haben.<br />

Wir sind sehr guter Dinge,<br />

dass gerade <strong>die</strong>ses sehr wichtige<br />

Projekt für <strong>die</strong> Kinder und<br />

Jugendlichen in unserer Gemeinde<br />

nun rasch umgesetzt<br />

werden kann. auch für das touristische<br />

angebot wurden einige<br />

Grundsteine gelegt. So sind<br />

<strong>die</strong> Planungsarbeiten für <strong>die</strong><br />

Verlegung des radweges r 3<br />

gemeinsam mit der Öbb und<br />

dem land Kärnten in vollem<br />

Gange. eine neue beschilderung<br />

und radservicestationen<br />

sind in ausarbeitung. Wir konn-<br />

ten in der letzten Gemeinderatssitzung ein<br />

budget zur neuen Wanderwegbeschilderung<br />

in unserer Gemeinde fixieren und<br />

daher können wir noch heuer <strong>die</strong> wichtigsten<br />

Wanderwege neu beschildern. bezüglich<br />

der bestehenden Mountainbikestrecken<br />

ist in Kooperation mit der Karnischen<br />

tourismus GmbH ein Projekt ausgearbeitet<br />

worden, um <strong>die</strong> bestehenden<br />

Wege neu zu beschildern und so auch<br />

bericht Vizebgm. brandstätter<br />

Aus dem Referat<br />

Wasserversorgung,<br />

Umweltschutz und Kultur<br />

Die hl. Messe und der Frühschoppen am Ostermontag werden von vielen gläubigen<br />

und bewegungsbegeisterten Mitbürgern besucht<br />

Die Burschenschaften St. Paul, Tratten, Köstendorf<br />

und St. Stefan pflegen <strong>die</strong> Tradition des<br />

Maibaumaufstellens. Am Bild ist stellvertretend<br />

der Trattner Maibaum abgebildet<br />

<strong>die</strong>ses angebot zu verbessern. Wie <strong>Sie</strong><br />

sehen können, sind sehr viele bauprojekte<br />

gerade im Gange oder in ausarbeitung. im<br />

bereich der Veranstaltungen und im Vereinswesen<br />

können wir in unserer Gemeinde<br />

einen sehr positiven trend er<strong>kennen</strong>.<br />

Ob es <strong>die</strong> tradition des „Maibaumaufstellens“<br />

ist, <strong>die</strong> von den burschenschaften<br />

aufrechterhalten wird, Veranstaltungen<br />

wie das Frühjahrskonzert der trachtenkapelle<br />

„alpenland“ Matschiedl, welches in<br />

einer vollen burg vonstatten ging oder<br />

auch der Frühschoppen am Ostermontag<br />

in St. Steben, der sehr gut besucht war. all<br />

<strong>die</strong>se Veranstaltungen und auch der besucherandrang<br />

zeigen, dass <strong>die</strong> arbeit unserer<br />

Vereine von der einheimischen bevölkerung<br />

geschätzt wird. ich darf mich auf<br />

<strong>die</strong>sem Wege bei allen Organisatoren und<br />

Verantwortlichen recht herzlich für ihren<br />

einsatz bedanken.<br />

Richtiges Heizen<br />

Die kalten tage des vergangenen Winters<br />

und somit <strong>die</strong> letzte Heizperiode neigen<br />

sich dem ende zu, es ist mir aber ein anliegen,<br />

einige Gedanken zum thema Heizen<br />

kundzutun. im Gemeindeamt erhalten wir<br />

immer wieder beschwerden, dass durch<br />

unsachgemäßes Heizen Geruchsbelästigungen<br />

in der nachbarschaft auftreten.<br />

Damit <strong>die</strong>se Missstände nicht mehr auftreten,<br />

erhalten <strong>Sie</strong> broschüren kostenlos im<br />

Gemeindeamt bzw. gibt es auf der Homepage<br />

der Gemeinde St. Stefan unter dem<br />

link http://www.st-stefan-gailtal.gv.at/download/KaerntnerHolzHeizFibel2011.pdf<br />

infor-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!