30.11.2012 Aufrufe

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ürgermeisterbrief<br />

Herzliche Gratulation an Hrn. Silvio<br />

Wieltschnig, Sussawitsch, zum Vizeweltmeistertitel<br />

bei der ITU Wintertriathlon-<br />

Weltmeisterschaft (Crosslauf, Mountainbiken<br />

und Skilanglauf) im März <strong>2012</strong> in<br />

Finnland. Die Gemeinde wünscht dem<br />

Vize-Weltmeister weiterhin viel Erfolg bei<br />

seinen sportlichen Aktivitäten!<br />

Gemeindekooperationen<br />

Schwerpunkt der rede zur lage der<br />

Kärntner Gemeinden durch Gemeindereferent<br />

lr Mag. achill rumpold am<br />

30. März <strong>2012</strong> war <strong>die</strong> finanzielle Situation<br />

der Gemeinden sowie <strong>die</strong> aufforderung,<br />

dass sich <strong>die</strong> Gemeinden gegenseitig<br />

durch Kooperationen helfen. unsere Gemeinde<br />

geht in <strong>die</strong>sem Zusammenhang<br />

einen vorbildlichen Weg, wie zum beispiel<br />

im Winter<strong>die</strong>nst, tourismus, bei der abwasserentsorgung,<br />

der Müllabfuhr sowie<br />

bei verschiedenen aufgaben in den Gemeindeverbänden.<br />

Man wird auch in Zukunft<br />

über weitere Möglichkeiten nachdenken<br />

müssen. Gemeindezusammenlegungen<br />

kommen für den Gemeindereferenten<br />

sowie auch für alle politischen Parteien<br />

nicht in Frage, denn Kärnten hat im Jahre<br />

1973 bereits eine große Strukturreform<br />

durchgeführt. außerdem arbeiten kleinere<br />

Gemeinden im Verwaltungsbereich wesentlich<br />

günstiger und sind auch bürgernäher,<br />

was besonders wichtig ist.<br />

Familientag<br />

beim heurigen Familientag der Gemeinde<br />

St. Stefan am 17. Juni <strong>2012</strong> ist unsere<br />

Jugend vom Kindergarten, der Volksschule<br />

und der Musikschule eingebunden.<br />

Für uns als Gemeinde hat <strong>die</strong>ser<br />

tag einen sehr hohen Stellenwert, so<br />

wird unseren Familien in Form von auftritten<br />

und Vorträgen vieles geboten. Gleichzeitig<br />

haben viele Kinder <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

das erste Mal auf der bühne zu stehen.<br />

Öffentliche auftritte sind ein wichtiger<br />

Seite 3<br />

Anlässlich der Rede von Gemeindereferent LR Mag. Achill Rumpold am 30. März<br />

<strong>2012</strong> zur Lage der Kärntner Gemeinden führte Bgm. Hans Ferlitsch auch Gespräche<br />

über unsere Gemeinde. Mit dabei waren weiters Gemeindeabteilungsvorstand<br />

Dr. Franz Sturm (re.) und Gemeindebundpräsident Bgm. Ferdinand Vouk (li.)<br />

beitrag für ihre entwicklung und geben<br />

Sicherheit und anerkennung. Dank gebührt<br />

allen beteiligten, <strong>die</strong> für ein gutes<br />

Gelingen verantwortlich sind.<br />

Silbernes Ehrenzeichen der<br />

Landwirtschaftskammer<br />

Sehr gefreut habe ich mich über <strong>die</strong> ehrung<br />

durch <strong>die</strong> landwirtschaftskammer.<br />

bei <strong>die</strong>ser ehrung habe ich im rahmen<br />

der Vollversammlung der landwirtschaftskammer<br />

am 17. april den Dank an<br />

<strong>die</strong> Funktionäre sowie <strong>die</strong> Wichtigkeit der<br />

landwirtschaft im ländlichen raum hervorgehoben.<br />

Der Stellenwert der landwirtschaft<br />

sollte auch – wie <strong>die</strong>s in den<br />

landgemeinden der Fall ist – in den Städten<br />

entsprechende anerkennung finden.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Hans Ferlitsch<br />

Von links: LK-Präsident ÖR Ing. Johann Mößler, KAD Dipl.-Ing. Hans Mikl,<br />

Präs. a. D. Bgm. Hans Ferlitsch, Vizepräs. Peter Suntinger, Präs. a. D. Forstrat<br />

Dipl.-Ing. Christoph Habsburg-Lothringen und Vizepräs. ÖR Anton Heritzer<br />

Ehrenzeichen für<br />

Bürgermeister Ferlitsch<br />

bei der Vollversammlung am 17. april<br />

<strong>2012</strong> wurde unserem bürgermeister<br />

Hans Ferlitsch das Silberne ehrenzeichen<br />

der landwirtschaftskammer Kärnten<br />

verliehen. lK-Präsident Ör ing. Jo-<br />

hann Mößler würdigte seine Ver<strong>die</strong>nste<br />

um <strong>die</strong> Zusammenarbeit der Gemeinden<br />

mit der bäuerlichen interessenvertretung<br />

zum Wohle der bauern. Herzliche<br />

Gratulation zu <strong>die</strong>ser auszeichnung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!