30.11.2012 Aufrufe

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

Lernen Sie die Faszination Golf kennen Aktion Golfeinsteiger 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

Endsiegerehrung Gailtalcup<br />

Saison 2011/<strong>2012</strong><br />

am 15. april <strong>2012</strong> fand <strong>die</strong> endsiegerehrung<br />

des Gailtalcups der Saison 2011/<strong>2012</strong><br />

im Kultur- und Gemeindezentrum in St.<br />

Stefan statt. im rahmen der Veranstaltung<br />

wurden <strong>die</strong> sportlichen leistungen der<br />

Skiläuferinnen der vergangenen Wintersaison<br />

gewürdigt.<br />

eröffnet wurde <strong>die</strong> Veranstaltung vom Moderator<br />

und gleichzeitigem Sektionsleiter-<br />

Stellvertreter des SV St. Stefan Christian<br />

robin mit einem Zitat von Pierre de Coubertin,<br />

dem Wiederbegründer der Olympischen<br />

Spiele der neuzeit. Darauffolgend zauberte<br />

<strong>die</strong> tanzgruppe Valeina Dance unter der<br />

leitung von Mag. Sascha Jost zwei tanzeinlagen<br />

auf das Parkett. nach dem tänzerischen<br />

beitrag begrüßte <strong>die</strong> Sektionsleiterin<br />

des SV St. Stefan Marion bartolot <strong>die</strong> Gailtaler<br />

Skifamilie und auch SV St. Stefan-Obmann<br />

Hans Warmuth, Gailtalcup-Präsident<br />

labg. <strong>Sie</strong>gmund astner und Vizebürgermeister<br />

der Gemeinde St. Stefan Markus<br />

brandstätter richteten Grußworte an das<br />

sportbegeisterte Publikum. unter den ehrengästen<br />

konnten neben der fast zur Gänze<br />

anwesenden Sektionsleiter der insgesamt<br />

acht Mitgliedervereine des Gailtalcups<br />

auch der Hermagorer bürgermeister <strong>Sie</strong>gfried<br />

ronacher begrüßt werden. ebenfalls<br />

den Weg nach St. Stefan fanden der Obmann<br />

des SV tröpolach andreas Koller, der<br />

Obmann des SC Vellach erich Martl und SC<br />

Vellach-Präsident rudi Knura.<br />

Die Moderation wurde mit einer mit bildern<br />

der heurigen Saison sowie Zitaten von bekannten<br />

Sportlerinnen bestückten Powerpoint-Präsentation<br />

visuell aufgelockert und<br />

von DJ reinhold Hebein mit musikalischen<br />

leckerbissen umrahmt.<br />

Vor der eigentlichen <strong>Sie</strong>gerehrung begeisterte<br />

ein junges Pärchen von Valeina<br />

Dance <strong>die</strong> besucherinnen mit einem modernen<br />

Gesangsstück. Die ehrenpreise<br />

wurden den <strong>Sie</strong>gerinnen von den verschiedenen<br />

Vereinsvertreterinnen überreicht.<br />

Zum <strong>Sie</strong>g konnte folgenden AthletInnen<br />

gratuliert werden:<br />

bambini weiblich: Stöffler lara SCV<br />

bambini männlich: buchacher Christoph<br />

SVt<br />

Kinder 1 weiblich: binter alina SCV<br />

Kinder 1 männlich: Koch Stefan SVt<br />

Kinder 2 weiblich: Koch anna SVt<br />

Kinder 2 männlich: Waldner lukas SVt<br />

Schüler 1 weiblich: Möderndorfer eva<br />

SVW<br />

Schüler 1 männlich: Pirker <strong>Sie</strong>gfried SVt<br />

Schüler 2 weiblich: leitner nina SVt<br />

Schüler 2 männlich: bidner Marcel GSK<br />

Jugend 1 weiblich: berger Jessica SCV<br />

Jugend 1 männlich: Salcher Moritz SVt<br />

Jugend 2 weiblich: Grollitsch Katharina<br />

SCV<br />

Jugend 2 männlich: brugger Marcus SVt<br />

aK 1 männlich: ribitsch igor SVt<br />

aK 2 männlich: Mosser Wolfgang SCV<br />

aK 3 männlich: Gugg Josef SV<br />

St. Stefan<br />

Seite 21<br />

Zum Gemeinschaftsfoto versammelt haben sich <strong>die</strong> einzelnen Klassensieger des<br />

Gailtalcups sowie dessen Präsident LAbg. <strong>Sie</strong>gmund Astner, weiters Bgm. <strong>Sie</strong>gfried<br />

Ronacher sowie <strong>die</strong> Funktionäre des SV St. Stefan Obm. Hans Warmuth,<br />

Sektionsleiterin Marion Bartolot und Sektionsleiter-Stv. Christian Robin<br />

auch am heurigen Ostermontag, dem 9. april<br />

<strong>2012</strong>, nahmen wieder viele Kinder <strong>die</strong> einladung<br />

der naturfreundejugend St. Stefan zum<br />

traditionellen Ostereiersuchen an. um 14.00<br />

uhr konnte <strong>die</strong> Suche bei strahlend blauem<br />

Himmel beginnen. Die Kinder hatten <strong>die</strong> Gelegenheit,<br />

60 versteckte eier in der grünen<br />

Wiese ausfindig zu machen. Für jedes ei<br />

konnte ein kleiner Sachpreis, welcher von den<br />

Der <strong>Sie</strong>g in der Mannschaftswertung ging,<br />

wie bereits im letzten Jahr, an den SC Vellach.<br />

am ende der <strong>Sie</strong>gerehrung wurde das<br />

Kärntner Heimatlied gespielt. bevor es allerdings<br />

für <strong>die</strong> einzelsiegerinnen zum Fotoshooting<br />

mit nachwuchsfotograf Florian<br />

Kröpfl aus Vorderberg ins Freie ging, gab<br />

eine burschengruppe von Valeina Dance<br />

zum abschluss noch einen break-Dance<br />

zum besten.<br />

Danach stand der erstürmung des buffets<br />

voller Köstlichkeiten aus der backstube,<br />

<strong>die</strong> zahlreiche Damen aus der<br />

Gemeinde St. Stefan und umgebung zur<br />

Verfügung gestellt haben, und dem gemütlichen<br />

beisammensein nichts mehr<br />

im Wege.<br />

Bericht: Marion Bartolot<br />

Foto: Florian Kröpfl<br />

Ostereiersuchen für <strong>die</strong> Kleinen<br />

naturfreunden St. Stefan gesponsert wurde,<br />

ergattert werden. nach ca. 30 Minuten konnte<br />

<strong>die</strong> Suche erfolgreich beendet werden und<br />

fast alle eier wurden von den Kindern genüsslich<br />

verspeist. Die naturfreundejugend St.<br />

Stefan vertreten durch Christopher Mörtl,<br />

Christoph Kovacic und Patrick Mörtl dankt<br />

Familie Sabine und Stefan Sternig, edling, für<br />

<strong>die</strong> Spende der 60 gefärbten eiern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!