30.11.2012 Aufrufe

Zeitarbeit – Jobchance 2009 - Wirtschaftskammer Österreich

Zeitarbeit – Jobchance 2009 - Wirtschaftskammer Österreich

Zeitarbeit – Jobchance 2009 - Wirtschaftskammer Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im WK­Serviceteam<br />

für Sie da:<br />

Karin<br />

Jakse<br />

✆<br />

0316<br />

601-601<br />

ernen statt Kündigung<br />

Beschäftigungsnachweis der<br />

ausgebildeten Mitarbeiter zum<br />

Zeitpunkt der Antragstellung.<br />

Pro Unternehmen können maximal<br />

100 Mitarbeiter am Modell<br />

„Bildungskarenz plus“ teilnehmen.<br />

Förderungshöhe: 25 Prozent<br />

der Qualifizierungskosten, maximal<br />

jedoch 1250 Euro pro<br />

Mitarbeiter, Förderungszeitraum:<br />

1. Jänner bis 30. Juni<br />

2010.<br />

Anträge: Amt der Steiermärkischen<br />

Landesregierung, FA<br />

11A, Nikolaiplatz 3, 8020 Graz.<br />

Infos: www.wko.at/stmk/rs/presse.<br />

Tel. 0316/601­601, rechtsservice@wkstmk.at<br />

MAnAGEMEnT. Michael Weiss,<br />

Geschäftsführer der Mensch & Management<br />

Training KG, hat basierend<br />

auf 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung<br />

das neue Managementkonzept<br />

„Das Fokus Prinzip ® • ternehmen“ entwickelt. Beim Führungskräfteseminar<br />

von 5. bis 6. Februar<br />

im Seminarhotel Retter in Pöllauberg<br />

stellt er das Konzept erstmals<br />

vor. Kosten: 985 Euro zuzüglich<br />

<strong>–</strong> 20 Prozent MwSt. Anmeldung und nä­<br />

neues Denken für selbstbewusste Un­ here Informationen gibt es online un­<br />

Michael Weiss stellt<br />

sein Management-<br />

Konzept „Das Fokus<br />

Prinzip ® “ vor.<br />

ter www.fokus­prinzip.com oder Tel.<br />

03136/9015 0.<br />

• LESEn. Die Lesegeschwindigkeit<br />

der Teilnehmer um bis zu 50 Prozent<br />

an nur einem Seminartag zu steigern<br />

verspricht Trevor Nell, Grand Master<br />

of Memory und Erfinder des Schnelllese­Programms<br />

Cerebrenhance. Das<br />

Seminar mit Trevor Nell findet am 18.<br />

März von 9 bis 17 Uhr im Hotel Kaiserhof<br />

in Wien und am 20. März von<br />

9 bis 17 Uhr im Hotel Paradies in Graz<br />

statt. Kosten: 410 Euro exkl. 20 Prozent<br />

MwSt. Anmeldungen bei SAPPHIR<br />

Academy unter E­Mail academy@sapphir.at,<br />

Tel. 0316/68 24 95 12 oder<br />

online www.sapphir­academy.at<br />

Freitag, 16. Jänner <strong>2009</strong> Service<br />

Geschäftschancen in Ostafrika stehen<br />

beim AWO­Forum am Montag, 21. Jänner,<br />

9 Uhr, im Internationalisierungscenter<br />

(ICS) im Mittelpunkt. Infos: Tel.<br />

0316/601­400, www.ic­steiermark.at<br />

Christian<br />

Haid<br />

Ich habe in einer der letzten<br />

StWi gelesen, dass ich in bestimmten<br />

Fällen die UID-Nummer<br />

meines Geschäftspartners<br />

auf Stufe 2 (Gültigkeit der Nummer,<br />

Name und Standort meines<br />

Partners) prüfen muss. Wie<br />

kann ich das machen?<br />

UID­Prüfung<br />

Christian Haid: Zur<br />

Überprüfung der Stufe 2<br />

stehen Ihnen zwei Möglichkeiten<br />

offen:<br />

1. Über das so genannte<br />

UID-Büro des Finanzministeriums<br />

in Suben:<br />

Tel. 0810/005310, Fax<br />

0810/005012. Die Bestätigung<br />

wird jedenfalls schriftlich<br />

erteilt.<br />

2. Seit Anfang Dezember<br />

hat das Finanzministerium<br />

eine jahrelange Forderung<br />

der Wirtschaft umgesetzt: Es<br />

ist nunmehr möglich, über<br />

FinanzOnline direkt die Abfrage<br />

durchzuführen. Das<br />

Bestätigungsverfahren kann<br />

auch Daten österreichischer<br />

Unternehmen umfassen. Die<br />

Bestätigung wird sofort am<br />

Bildschirm angezeigt und<br />

kann ausgedruckt werden.<br />

Die ausgedruckte Bestätigung<br />

gilt als Beleg und ist gemäß<br />

§ 132 Bundesabgabenordnung<br />

(BAO) sieben Jahre<br />

lang aufzubewahren. Es besteht<br />

auch die Möglichkeit,<br />

eine auf diese Abfrage eingeschränkte<br />

Berechtigung für<br />

Mitarbeiter einzurichten.<br />

Infos: Rechtsservice, Tel. 0316/601­601<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!