30.11.2012 Aufrufe

kar tenv or verkauf a -z kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

kar tenv or verkauf a -z kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

kar tenv or verkauf a -z kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

titelthema<br />

TEUFLISCH GUT<br />

Die Perchten kommen am 17.12.2012<br />

nach Altenmarkt an der Alz<br />

Zum dritten Mal gruselt<br />

es in Altenmarkt an der<br />

Alz, teuflisch schön<br />

und gespenstisch gut<br />

präsentieren sich hunderte<br />

Perchten beim 3.<br />

Altenmarkter Perchtenlauf<br />

am 17. Dezember.<br />

Über 50 Vereine - 600<br />

Perchten aus Deutschland,<br />

Österreich und<br />

Italien haben sich angekündigt,<br />

um böse<br />

Geister zu vertreiben,<br />

wärend sie mit ihren<br />

donnernden Ruteschlägen<br />

Fruchtbarkeit und<br />

Glück bringen. Natürlich<br />

heizen sie hierbei<br />

auch dem Publikum gewaltig ein.<br />

Die Veranstalter haben für die Besucher aber noch mehr<br />

zu bieten: bereits auf der Laufstrecke kann sich das Publikum<br />

mit Speisen und Getränken stärken. Anschließend<br />

bietet ein beheiztes Partyzelt genügend Platz zum<br />

Aufwärmen, der Durst wird an der 28 Meter langen Bar<br />

gelöscht. Für Partylaune bei guter Musik s<strong>or</strong>gt Dj Hengsti.<br />

Die Organisat<strong>or</strong>en: Der Alztaler Perchten Pass e.V. ist ein<br />

Verein aus Altenmarkt an der Alz, der sich für den Erhalt<br />

und die Ausführung des Brauchs der Perchten und<br />

Krampusse engagiert.<br />

l Öffnungszeiten: Einlass ab 16.00 Uhr/<br />

Start: 18:00 Uhr<br />

l Infos auch unter www.alztaler-perchten-pass.de<br />

17.11. – 24.12.2011<br />

Hellbrunner Adventzauber<br />

Der Hellbrunner Adventzauber findet bereits<br />

seit 11 Jahren v<strong>or</strong> der malerischen Kulisse<br />

von Schloss Hellbrunn statt und ist ein v<strong>or</strong>weihnachtliches<br />

Erlebnis für die ganze Familie.<br />

Bereits Mitte November entsteht hier ein<br />

Märchenwald aus 400 Nadelbäumen, geschmückt<br />

mit 13.000 roten Kugeln und Lichterketten,<br />

die mit einsetzender Dunkelheit<br />

das weite Areal in besonderem Glanz erstrahlen<br />

lassen. Zahlreiche in den grünen Zweigen versteckte Adventsstände wollen dabei<br />

helfen, die lange Wartezeit bis zum Weihnachtsfest zu verkürzen. Die kleinen Besucher<br />

erwartet eine große Kinderweihnachtswelt mit Streichelzoo, Weihnachtszug, Pfadfinderlager<br />

mit Würstlgrillen und Märchenerzählungen am Lagerfeuer, Keksbackstube, Erlebniswelt<br />

Zoo, Ponyreiten und einem Weihnachtspostamt.<br />

l Öffnungszeiten:<br />

Mi - Fr 13.00 bis 20.00 Uhr Sa, So, & Feiertag 10.00 bis 20.00 Uhr<br />

ab 01. 12. auch Mo und Di 13.00 - 20.00 Uhr/ 24.12. 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

l Programmhighlights: 01.12. Tag der Grossgmainer Krampusse mit Ausstellung der<br />

Masken (13.00 bis 17.00 Uhr), Lauf (18.00 Uhr) und anschließender Fotomöglichkeit in<br />

den Wasserspielen, 07.12. Lauf der St. Leonharder Krampusse<br />

l Öffnungszeiten: www.hellbrunneradventzauber.at<br />

Romantischer Advent auf der Erlebnisburg Hohenwerfen<br />

Hirtenspiel, Weisenblasen, Märchen<br />

erzählen und Kekse backen: <strong>Das</strong> Adventprogramm<br />

auf der Erlebnisburg<br />

Hohenwerfen ist so abwechslungsreich<br />

wie stimmungsvoll. Begleitet wird der<br />

Bummel über den romantischen Adventmarkt<br />

im mittelalterlichen Ambiente<br />

des Burghofs von kulinarischen<br />

Köstlichkeiten aus der Region und den<br />

einzigartigen Ausblicken auf die verschneiten<br />

Gipfel von Tennengebirge, Hagengebirge und Hochkönig.<br />

Beim Duft von Lebkuchen, Bauernkrapfen und Punsch genießen große und kleine Besucher<br />

eine einzigartige Mischung aus Mittelalter und Pongauer Traditionen. Neben<br />

heimischem Kunsthandwerk, ausgesuchten Geschenksideen und weihnachtlichen<br />

Köstlichkeiten s<strong>or</strong>gen am Adventmarkt zahlreiche Programmpunkte für musikalische<br />

Unterhaltung: So etwa die traditionellen Adventweisen der Turmbläser, stimmungsvolle<br />

Melodien der Sänger und das Hirtenspiel, aufgeführt von Kindern aus der Region. Besucherkinder<br />

können unter fachkundiger Anleitung Kekserl backen oder kleine Geschenke<br />

basteln, dem Märchenerzähler lauschen oder einfach nur mal einen Blick durch die<br />

Schießscharten werfen: Vielleicht fliegt ja grade das Christkind v<strong>or</strong>bei! Für einen kulinarischen<br />

Abstecher bietet sich eine Einkehr in die Burgschenke ein, wo Gäste mit traditionell<br />

Salzburger Hausmannskost verwöhnt werden.<br />

l Öffnungszeiten: 3., 4., 8., 10. und 11.12 2011 - 13.00 bis 19.00 Uhr.<br />

l Eintritt frei, Berg- und Talfahrt mit dem Aufzug: 3,50 Euro für Erwachsene,<br />

2 Euro für Kinder, 8 Euro für Familien.<br />

l Weitere Inf<strong>or</strong>mationen im Internet unter www.salzburg-burgen.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!