30.11.2012 Aufrufe

kar tenv or verkauf a -z kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

kar tenv or verkauf a -z kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

kar tenv or verkauf a -z kar tenv or verkauf a - Bizz! Das Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

titelthema<br />

DIE SCHÖNSTEN<br />

WEIHNACHTSMÄRKTE<br />

WEIHNACHTSZAUBER AUF DEM<br />

TRAUNSTEINER CHRISTKINDLMARKT<br />

Wenn das Christkind am ersten Adventswochenende<br />

den Traunsteiner Christkindlmarkt eröffnet, beginnt<br />

in Traunstein „offiziell“ die Weihnachts-zeit. In<br />

30 weihnachtlich geschmückten Holzhütten finden<br />

die Besucher bis 24. Dezember Glühwein, Süßigkeiten<br />

und Handwerkskunst. „Ge-schenke bes<strong>or</strong>gen,<br />

die V<strong>or</strong>freude auf Weihnachten genießen und<br />

das Warten auf das Christkind verkürzen. Alle Jahre<br />

wieder lassen sich große und kleine Besucher von<br />

der Atmosphäre auf dem Stadtplatz verzaubern.<br />

Umgeben von den Häusern der Altstadt bietet der<br />

Traunsteiner Christ-kindlmarkt aber nicht nur ein<br />

verlockendes Warenangebot, sondern auch ein<br />

stimmungsvolles Begleitprogramm. Nicht nur die<br />

Erwachsenen können die weihnachtliche Stimmung<br />

auf dem Christkindlmarkt genießen, sondern<br />

auch die kleinen Besucher werden staunen, wenn<br />

am 5. Dezember um 17 Uhr der Nikolaus persönlich<br />

auf den Stadtplatz kommt. Für eine ganz be-sondere<br />

Stimmung in Traunstein s<strong>or</strong>gen die Märchenfiguren,<br />

die auf Initiative der Werbegemeinschaft<br />

während der Advents- und Weihnachtszeit v<strong>or</strong> den<br />

Geschäften stehen.<br />

l Inf<strong>or</strong>mation: www.christkindlmarkt-traunstein.de<br />

l Öffnungszeiten: 25.11. bis 24.12.<br />

Mo - Fr 11.00 bis 20.00 Uhr/ Sa 10.00 bis 20.00 Uhr/<br />

So 13.00 bis 20.00Uhr/ 24.12. - 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

EGGSTÄTTER DORFWEIHNACHT & WEIHNACHTSMARKT 2011<br />

Wer Eggstätt mit seinen 17<br />

wunderschönen Seen noch<br />

nicht kennt, sollte die „staade“<br />

Zeit für einen längst fälligen<br />

Besuch nutzen. Rund um den<br />

leuchtenden Weihnachtsbaum<br />

auf dem Rathausplatz drängen<br />

sich, in kuschliger Runde,<br />

die Holzhütten mit ihre kulinarischen<br />

und weihnachtlichen<br />

Angeboten. In der Aula und im<br />

Haus des Gastes finden sich<br />

weiter Aussteller mit einer umfangreichen Auswahl wie Schmuck, Seife, Gewürzen, Krippen,<br />

Gestricktem, Gefilztem und anderen Kleinigkeiten um sich und seinen Lieben eine<br />

Freude zu bereiten. Wer Weihnachten mag, ist in Eggstätt gut aufgehoben, also besuchen<br />

Sie uns!<br />

l Öffnungszeiten: Fr 02.12. 17.00 bis 20.00 Uhr, Sa 03.12. 15.00 bis 20.00 Uhr<br />

und So 04.12. 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

l Inf<strong>or</strong>mationen: Tourist-Info, Obinger Str.7, 83125 Eggstätt, Tel.: 08056/1500<br />

oder www.eggstaett.de<br />

HALSBACH: WEIHNACHT RUND UM DIE WALDBÜHNE<br />

Urige Holzhütten gruppieren<br />

sich um die Waldbühne Halsbach;<br />

durch den Wald weht<br />

der Duft von Glühwein und<br />

frischgebackenen Waffeln,<br />

während Alph<strong>or</strong>nbläser oder<br />

Kinderchöre den Markt musikalisch<br />

bereichern. Handwerker,<br />

Bürger und Künstler aus<br />

der Region stellen die Waldweihnacht<br />

Halsbach auf die<br />

Beine. <strong>Das</strong> ganze Jahr über<br />

wird geplant, gebastelt und<br />

gewerkelt, damit die 100 Stände<br />

wieder hübsch aussehen und mit einem <strong>or</strong>iginellen Warenangebot überzeugen.<br />

l 25.11. bis 11.12. - Mo bis Fr 17.00 bis 21.00 Uhr, Sa/ So 13.00 bis 21.00 Uhr<br />

l Eintritt: 4 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei.<br />

l Anfahrt: Zur Waldbühne (Spielhof 58) in Halsbach, fährt man entweder direkt,<br />

oder nach Burgkirchen. Von d<strong>or</strong>t gibt es einen kostenlosen Bustransfer ab<br />

Keltenhalle und Ortsmitte/Bürgerzentrum. Burgkirchen/Alz hat auch einen<br />

Bahnhof, von d<strong>or</strong>t läuft man 5 Minuten zur Ortsmitte/Bürgerzentrum,<br />

wo der Pendelbus abfährt.<br />

l Aktuelle Inf<strong>or</strong>mationen: www.waldbuehne-halsbach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!