12.07.2015 Aufrufe

MIS_Einblick(e) - Misericordia GmbH Krankenhausträgergesellschaft

MIS_Einblick(e) - Misericordia GmbH Krankenhausträgergesellschaft

MIS_Einblick(e) - Misericordia GmbH Krankenhausträgergesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ü B E R B L I C KSankt Martin bringtStutenkerleAuch in diesem Jahr kam SanktMartin am Martinsabend nachdem Martins-Umzug wieder insAugustahospital. Ab 19 Uhr versammeltensich das Blasorchester Isselburg, derSpielmannszug Anholt, Sankt Martin undviele Helfer aus dem Heimatverein Anholtim Foyer. Patienten und zahlreiche Ordens -schwestern kamen, um Sankt Martin zusehen und der Musik zu lauschen. Späteram Abend sprach Sankt Martin dannüber die Botschaft des Heiligen Martin,AugustahospitalDirndl, Weißwurst und LederhosenWie schon so oft fand das diesjährigeBetriebsfest des Augus -tahospitals wieder in derScheune der Familie Beusing-Terhorststatt. Es stand unter dem Motto „O’Zapftis“. Um dem Abend einen bayrischenCharakter zu verleihen, wurde ein ortsansässigerBrauerei-Mitarbeiter angesprochen.Dieser stellte freundlicherweisejede Menge Dekorationsmaterial undeine Zapfanlage zur Verfügung. Und sowurde das Aussehen der Scheune am Tagdes Betriebsfestes komplett verändert –das Ergebnis konnte sich sehen lassen.Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.Das Buffet bot jedem Mitarbeiter verschiedenebayrische Gaumenfreuden undließ keine Wünsche offen. Es gab unteranderem Weißwürste, Sauerkraut, Bratkartoffeln,Brezeln und vieles mehr.Zu Beginn des Festes hielt unserGeschäftsführer Hans-Bernhard Lammersanlässlich seines 25. Dienstjubiläumseine Rede. Er hatte für jeden Mitarbeiterein Fläschchen Kräuterlikör mit derAufschrift „Teamgeist“ dabei undbedankte sich damit für das gute Miteinanderin den letzten Jahren. DerTeamgeist wurde dann gemeinsam„verinnerlicht“.Im Anschluss daran wurden die Jubilaredes Jahres 2010 mit einer kleinenAufmerksamkeit geehrt. Ein besonderesHighlight des Abends waren dievielen Dirndl, die von der Mehrheitder Mitarbeiterinnen getragen wurden.Sie gaben dem Fest das typischbayrische Ambiente. Die schönstenDirndl und Lederhosen wurden voneiner Jury ausgewählt und prämiert.Gewonnen haben Linda Scheffer,Krankenschwester auf Station 1 undOberarzt Dr. Christian Haug, die nachder Preisvergabe gemeinsam einenEhrentanz aufführten. Da die Auswahlbei den vielen schönen Dirndl abersehr schwierig war, wurden zusätzlichnoch weitere Mitarbeiterinnen für ihreschönen Outfits prämiert. Für diemusikalische Untermalung sorgte ProfessorDr. Dietmar Seidel, der mit ausgewähltenMusikstücken den ganzenAbend für eine tolle Stimmung sorgte.Bis spät in die Nacht wurde ausgelassengefeiert.Tanja WeecksAssistentin der Betriebsleitungdas Teilen. Gerade in schweren Zeitensollten die Menschen sich daran erinnern,wie wichtig es ist, mit anderen zu teilen.Daraufhin wurden, mit kräftiger Unterstützungdes Heimatvereins, die Stutenkerlean die Patienten und Ordensschwes -tern verteilt. Sankt Martin begrüßte allepersönlich und wünschte alles Gute. AmEnde des Abends waren sich alle Anwesendeneinig, dass die Sankt Martin-Traditionim Augustahospital noch lange soweitergeführt werden soll. Die Betriebsleitungund Sr. Bertwalda (Oberin Hauskonvent)bedankten sich beim Heimatvereinfür das Engagement. Tanja WeecksAssistentin der Betriebsleitung18 | EINBLICK(E)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!