01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe online lesen.... - beim AWO Ortsverein Herborn eV

Ausgabe online lesen.... - beim AWO Ortsverein Herborn eV

Ausgabe online lesen.... - beim AWO Ortsverein Herborn eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 FACHINFORMATIONEN<br />

<strong>AWO</strong>magazin 5/2009<br />

■ FAMILIE<br />

Familie<br />

Fachkongress<br />

'Zeit für Familie!?'<br />

Am 10. und 11. Dezember 2009 veranstaltet<br />

das Zukunftsforum Familie e.V.<br />

(ZFF) in Berlin einen Fachkongress zum<br />

Thema 'Zeit für Familie?!'. In der öffentlichen<br />

familienpolitischen Debatte wird<br />

der Dreiklang aus Zeit-, Infrastrukturund<br />

finanzieller Transferpolitik immer<br />

wieder problematisiert. Neben den häufig<br />

thematisierten Säulen Infrastruktur<br />

und Geld, wird die Säule Zeit bisher<br />

nicht genügend berücksichtigt. Der Faktor<br />

Zeit ist ein sehr umfangreicher,<br />

schwer greifbarer Begriff und verlangt<br />

daher nach sehr vielschichtigen politischen<br />

Veränderungen. Mit dem Fachkongress<br />

möchte das ZFF sich dem Themenfeld<br />

'Zeit' aus familienpolitischer<br />

Sicht nähern.<br />

Exper/-tinnen aus unterschiedlichen<br />

Politik- und Fachbereichen sind dazu<br />

eingeladen, die vielen Aspekte dieser<br />

familienpolitischen Säule zu beleuchten<br />

und gemeinsam Strategien für eine familiengerechte<br />

Zeitpolitik zu entwickeln.<br />

Der Kongress richtet sich an Vertreter/-innen<br />

von Wohlfahrts- und Familienverbänden,<br />

politische Akteure, Wissenschaftler/-innen<br />

und Vertreter/-innen<br />

der Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.zff-<strong>online</strong>.de<br />

■ Z IVILGESELLSCHAFT<br />

Zivilgesellschaft<br />

Woche bürgerschaftliches<br />

Engagement<br />

Unter dem Motto 'Engagement macht<br />

stark!' organisiert das Bundesnetzwerk<br />

Bürgerschaftliches Engagement (BBE)<br />

vom 2. bis 11. Oktober 2009 die Woche<br />

des bürgerschaftlichen Engagements.<br />

Im Rahmen dieser bundesweiten<br />

alljährlichen Aktionswoche soll durch<br />

Projekte, Aktionen und Veranstaltungen<br />

in ganz Deutschland die öffentliche Auf-<br />

merksamkeit auf den Einsatz der etwa<br />

23 Millionen Freiwilligen in Deutschland<br />

gelenkt sowie deren Leistung gewürdigt<br />

werden.<br />

Damit will das BBE einen Beitrag zur<br />

Anerkennung und Förderung des bürgerschaftlichen<br />

Engagements leisten.<br />

Die diesjährige Aktionswoche widmet<br />

sich besonders dem Engagement von<br />

Jung und Alt, aber auch alle anderen<br />

freiwilligen Akteure sind zur aktiven Teilnahme<br />

aufgerufen.<br />

Auch in diesem Jahr sind die vielen<br />

Vereine, Verbände, Initiativen, Stiftungen<br />

sowie staatlichen Institutionen, Kommunen<br />

und Unternehmen vor Ort eingeladen,<br />

im Zeitraum der Aktionswoche ihren<br />

gesellschaftlichen Beitrag durch besondere<br />

Aktionen und Veranstaltungen<br />

zu präsentieren. Bereits in den letzten<br />

Jahren konnte ein stetiger Anstieg der<br />

Aktionen verzeichnet werden, so dass<br />

zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements<br />

2008 bereits knapp 1.500 Veranstaltungen<br />

vermeldet werden konnten.<br />

Auch dieses Jahr ist eine rege Teilnahme<br />

gewünscht, damit die Resonanz<br />

in Medien und Öffentlichkeit ähnlich positiv<br />

ausfällt wie im letzten Jahr!<br />

Medienwirksamer<br />

Auftakt in Berlin<br />

Eingeleitet und begleitet wird die Woche<br />

des bürgerschaftlichen Engagements<br />

wieder durch eine bundesweite<br />

Medienkampagne sowie eine medienwirksame<br />

Auftaktveranstaltung in Berlin,<br />

zu der Gäste aus Medien, Politik und<br />

Wirtschaft aber auch Gäste aus dem<br />

Dritten Sektor gemeinsam den Startschuss<br />

zur Aktionswoche geben.<br />

Geplant und durchgeführt werden<br />

die Aktivitäten vom Kampagnenteam<br />

des BBE, das für die<br />

Akteure vor Ort erneut verschiedene<br />

Werbematerialien sowie auf der Internetseitewww.engagement-machtstark.de<br />

eine Veranstaltungsdatenbank<br />

für die einzelnen Projekte und Aktionen<br />

bereitstellt. Außerdem bietet das Kampagnenteam<br />

ein Magazin zur Aktionswoche<br />

in mehreren <strong>Ausgabe</strong>n sowie einen<br />

Infoletter, der in der Regel<br />

alle 4 Wochen.<br />

Weitere Informationen zur<br />

Woche des bürgerschaftlichen<br />

Engagements finden sie unter:<br />

www.engagement-macht-stark.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!