01.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorendienste<br />

„Sanatorium Sanssouci“ eine<br />

Komödie von Sabine Schüffelchen<br />

Unter der Regie von Frau Sonja<br />

Hertel wurde am 26.7. die inzwischen<br />

fünfte Inszenierung der<br />

<strong>DRK</strong> Theatergruppe im Seniorenbegegnungszentrum<br />

Lobeda<br />

aufgeführt. 60 Besucher genossen<br />

die Verwicklungen des Herrn<br />

Prof. Gauß mit seinen Patienten<br />

im Sanatorium „Sanssouci“.<br />

Seit mehr als sechs Jahren treffen<br />

sich die Laiendarsteller der<br />

Theatergruppe, um sich Theaterstücke<br />

zu erarbeiten und aufzu-<br />

Musik– und<br />

Maltherapie<br />

in der Arbeit<br />

mit dementen<br />

Menschen<br />

Die Weiterbildung „Musik -und<br />

Maltherapie in der Arbeit mit dementen<br />

Menschen“ im SeniorenbegegnungszentrumLobeda<br />

richtet sich an ehrenamtliche<br />

Helferinnen und Helfer, die in den<br />

Betreuungsgruppen für Menschen<br />

mit Demenz aktiv sind. Diese<br />

Therapieformen sind nonverbale<br />

führen. Unter der ehrenamtlichen<br />

und professionellen Anleitung von<br />

Frau Hertel – sie war Operettensängerin<br />

– wählen sie die Stücke<br />

aus, studieren sie ein und fertigen<br />

Requisiten, Bühnenbild und<br />

Kostüme an. Ein dreiviertel Jahr<br />

dauert es ungefähr, bis ein Stück<br />

aufgeführt werden kann. Nach<br />

einer Premiere folgt eine kleine<br />

Tournee durch andere <strong>Jena</strong>er Einrichtungen,<br />

bis wieder eine neue<br />

Idee die Gemeinschaft, die immer<br />

auf der Suche nach neuen Mitgliedern<br />

ist, fesselt. Die stetig wachsende<br />

Publikumszahl bei den Aufführungen<br />

bestätigt die gute Arbeit<br />

der Gruppe, die Ausdruck für<br />

echte Zusammengehörigkeit ist.<br />

und emotionale Ausdrucksmedien,<br />

welche Zugangswege und<br />

Begegnungsräume schaffen, in<br />

denen sich Betroffene sowie Helferinnen<br />

und Helfer kommunikativ<br />

begegnen. Die Helferinnen und<br />

Helfer erlernen, wie Musik aktiv<br />

mit Hilfe von Klanginstrumenten,<br />

Musikstücken und Liedern eingesetzt<br />

wird. Auch das aktiv gelebte<br />

Malen, dazu zählt, dass der<br />

Erkrankte an Motive und Farbgestaltung<br />

herangeführt wird, kann<br />

besonders in der Frühphase der<br />

Demenz positive Effekte erzielen.<br />

Insgesamt zwei Weiterbildungen<br />

wurden unter der Leitung von Frau<br />

Dank an Frau<br />

Rosemid<br />

Müller aus Bad<br />

Klosterlausnitz<br />

Im Seniorenclub Bad Klosterlausnitz<br />

wurde Frau Scheunemann<br />

von der ehrenamtlichen Helferin<br />

Frau Rosemid Müller aus Bad Klosterlausnitz<br />

tatkräftig unterstützt.<br />

Seit 1997 kommt Frau Müller an 4<br />

Tagen in der Woche für 2 Stunden<br />

in den Seniorenclub und hilft bei<br />

der Betreuung der Besucherinnen<br />

und Besucher. Ca. 2900 Stunden<br />

hat sie bisher allein für diese Tätigkeiten<br />

ehrenamtlich Frau Scheunemann<br />

zur Seite gestanden. Hinzu<br />

kamen noch 200 Stunden, in denen<br />

sie die Leiterin des Seniorenclubs<br />

während ihrer Krankheit vertrat.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle<br />

bei Frau Müller für ihren Einsatz,<br />

ihre Zuverlässigkeit und ihre großartige<br />

Hilfsbereitschaft bedanken.<br />

Kerstin Rilke, einer Musiktherapeutin<br />

und Frau Beate Lober, Leiterin<br />

der drei Malzirkel des Seniorenbegegnungszentrums<br />

Lobeda<br />

durchgeführt. Mit diesem Angebot<br />

unterstützt das Seniorenbegegnungszentrum<br />

Lobeda die aktive<br />

Arbeit der Helferinnen und Helfer<br />

mit den erkrankten Menschen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!