01.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbundene<br />

Unternehmen<br />

FSJ - Fahrzeug Service<br />

<strong>Jena</strong> GmbH<br />

Über viele Jahre hinweg war die<br />

FSJ für unseren <strong>Kreisverband</strong> ein<br />

zuverlässiger Partner in Sachen<br />

Reparatur von Kraftfahrzeugen.<br />

Zum 01. Oktober <strong>2008</strong> stellte die<br />

FSJ den Betrieb ihrer Kfz-Werkstatt<br />

ein und konzentriert sich seither<br />

ausschließlich auf die Erbringung<br />

von Fahrdienstleistungen. Der<br />

<strong>Kreisverband</strong> hält an der FSJ eine<br />

Anteilsquote von 48 Prozent.<br />

JOS - <strong>Jena</strong>er<br />

Objektmanagement<br />

und Servicegesellschaft<br />

mbH<br />

Am 6. Juni feierte die <strong>Jena</strong>er Objektmanagement-<br />

und Servicegesellschaft<br />

mbH ihren fünften<br />

Geburtstag. Zum Jubiläum waren<br />

Kunden, Weggefährten und Geschäftspartner<br />

eingeladen, der<br />

Geburt des neuen Corporate Design<br />

der JOS GmbH zuzusehen.<br />

Im Mittelpunkt der Präsentation<br />

standen Walter, Rosi und Erika,<br />

drei Werbefiguren, die Fleiß, Bodenständigkeit<br />

und Zuverlässigkeit<br />

symbolisieren. Die Schlagworte<br />

lauten Verbindlichkeit, Qualität und<br />

Vertrauen, drei Worte, die von den<br />

mittlerweile 91 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern Tag für Tag mit Leben<br />

erfüllt werden. Die Botschaft orientiert<br />

sich an den 50er Jahren, dem<br />

Wirtschaftswunder und der Zeit<br />

des Aufbruchs und Aufstiegs. Der<br />

<strong>Kreisverband</strong> hält an der JOS eine<br />

Anteilsquote von 100 Prozent.<br />

IVD - Intensivverlegungsdienst<br />

Mitteldeutschland<br />

gGmbH<br />

Bis zu 1.300 Einsätze fährt unser<br />

IVD jährlich und steht dazu an 365<br />

Tagen 24 Stunden täglich bereit.<br />

Zu den Aufgaben des IVD zählt der<br />

bodengebundene Intensivtransport<br />

von Patienten mit einer im Fahrzeug<br />

integrierten Intensivstation, Vollklimatisierung<br />

und Luftfederung. Die<br />

drei Fahrzeuge des IVD fahren nicht<br />

selten mehrere hundert Kilometer<br />

von Klinik zu Klinik im gesamten<br />

Bundesgebiet. Dabei besitzt die<br />

Versorgung unserer intensivpflichtigen<br />

Patienten oberste Priorität.<br />

Unser IVD-Team wird von einem<br />

Arzt mit mehrjähriger Erfahrung in<br />

der Intensivmedizin begleitet. Ihm<br />

stehen eine qualifizierte Krankenschwester<br />

bzw. ein Krankenpfleger<br />

oder ein Rettungsassistent mit<br />

intensivmedizinischer Ausbildung<br />

und ein Rettungsassistent als Fahrzeugführer<br />

kompetent zur Seite.<br />

Der <strong>Kreisverband</strong> hält an der IVD<br />

eine Anteilsquote von 52 Prozent.<br />

Seniorenheim<br />

Am Kleinertal gGmbH<br />

Auf eine ganz besondere Zeitreise<br />

begaben sich die Bewohner, Mitarbeiter<br />

und Gäste des Seniorenheimes<br />

Am Kleinertal am 20. Juni<br />

<strong>2008</strong>. Heimleiterin Karin Sohr ließ in<br />

ihrer Festansprache anlässlich des<br />

20jährigen Bestehens zunächst<br />

die Geschichte des Hauses Revue<br />

passieren, bevor der Film »Zeitreise«<br />

gezeigt wurde. Sozialamtsleiter<br />

Ralf Kühmstedt erinnerte sich an<br />

die Pläne der Stadt, das Haus zu<br />

verkaufen. Kurze Zeit später kaufte<br />

unser <strong>Kreisverband</strong> die Seniorenheim<br />

„Am Kleinertal“ gGmbH.<br />

Sechs Prozent hält der <strong>DRK</strong>-Landesverband<br />

Thüringen am Haus. Im<br />

Jahr 2004 wurde beschlossen, das<br />

Betriebsgebäude aufzustocken,<br />

um dort Tagespflegeplätze einzurichten.<br />

Heute bietet das Haus 184<br />

Pflegeplätze und 15 Plätze für die<br />

Tagespflege. Die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner werden von 105<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

betreut und umsorgt. Es gibt sechs<br />

Auszubildende, zwei Zivis und<br />

zwei Plätze für junge Menschen,<br />

die ein Freiwilliges Soziales Jahr<br />

absolvieren möchten. Außerdem<br />

gibt es einen engagierten Stamm<br />

von ehrenamtlichen Helferinnen<br />

und Helfern.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!