01.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

Jahresbericht 2008 - DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darüber hinaus gestaltet sie literarische<br />

Programme, mit denen<br />

sie in Senioreneinrichtungen in<br />

<strong>Jena</strong> auftritt. Ihr Engagement wirkt<br />

nicht nur hier, sondern auch in<br />

Zusammenarbeit mit dem Schillerkino<br />

und dem monatlich stattfindenden<br />

Seniorenkino nach. Die<br />

Würdigung und Übergabe des<br />

Briefes erfolgte durch den Oberbürgermeister<br />

der Stadt <strong>Jena</strong>,<br />

Herrn Dr. Schröter unter Anwesen-<br />

2. <strong>Jena</strong>er Pokal<br />

der Wasserwacht<br />

Nachdem im Jahre 2007 die erste<br />

Ausgabe des Wettbewerbes<br />

stattfand und bei allen teilnehmenden<br />

Mannschaften ein sehr<br />

gutes Echo fand, wurde nun die<br />

zweite Auflage durchgeführt.<br />

Die Eröffnung des Wettkampfes<br />

wurde durch den<br />

Schirmherren Oberbürgermeister<br />

Dr. Schröter durchgeführt.<br />

Dieser Wettbewerb diente einerseits<br />

der Feststellung<br />

des Leistungs- und Ausbildungsstandes,<br />

aber auch dem<br />

kameradschaftlichen Treffen<br />

mit „Gleichgesinnten“.<br />

Die organisatorischen Vorbereitungen<br />

wurden ab Oktober 2007<br />

in völliger Eigenregie der ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und Helfer<br />

unserer Wasserwacht, unterstützt<br />

durch die <strong>Jena</strong>er Bäder und Freizeit<br />

GmbH, intensiv betrieben.<br />

heit der <strong>Jena</strong>er Medienvertreter.<br />

Bastelkurs mit<br />

vierteljährlichem<br />

Frühstück<br />

Im November des Jahres 2007<br />

fanden Dreharbeiten für die Sendung<br />

-vivo- auf 3sat zum Thema<br />

„Ein Leben für andere“ in unserem<br />

Rotkreuzzentrum in <strong>Jena</strong> statt. Das<br />

war „der Stein des Anstoßes“ für<br />

Nationale Hilfsgesellschaft<br />

Am Start in der Schwimmhalle<br />

in <strong>Jena</strong>-Lobeda waren insgesamt<br />

10 Mannschaften.<br />

Sie kamen aus den <strong>DRK</strong> Kreisverbänden<br />

Ilmenau, Dahlem, mittleres<br />

Erzgebirge, Senftenberg, Nordhausen<br />

und natürlich auch aus <strong>Jena</strong>.<br />

Geschwommen, oder besser gesagt<br />

„gekämpft“, wurde in den<br />

Disziplinen Flossenstaffel, Tauch-<br />

Kinder, Jugend und Familie<br />

Vorstellung des<br />

Aggressionshemmschwellentrainings<br />

Bei einem Vorort-Termin wurde<br />

dem Oberlandesgericht Thüringen,<br />

der Bewährungshilfe <strong>Jena</strong><br />

und den Richtern für Erwachsenenstrafrecht<br />

im Amtsbezirk <strong>Jena</strong><br />

das Aggressionshemmschwellentraining<br />

für Erwachsene präsentiert.<br />

Im Ergebnis dieser Präsentation<br />

konnten die Vertreter für das<br />

Angebot interessiert werden. Dabei<br />

wurde die Bereitschaft signalisiert,<br />

das Training zu finanzieren.<br />

die Initiierung einer Bastelgruppe<br />

durch unsere ehrenamtliche Seniorenbegleiterin<br />

Brigitte Köhler.<br />

Seit Mitte Januar <strong>2008</strong> trifft sich<br />

nun 14tägig eine themenbezogene<br />

Kreativgruppe im Begegnungszentrum<br />

in der Dammstraße. Zur<br />

Tradition in dieser Gruppe ist außerdem<br />

ein vierteljährlich stattfindendes<br />

Frühstück geworden.<br />

staffel, Kleiderschwimmstaffel,<br />

Rettungsleinenstaffel, Rettungsschwimmstaffel<br />

und Lagenstaffel.<br />

Die Einzelwertungen wurden<br />

zu einer Gesamtwertung addiert,<br />

woraus sich letztendlich<br />

die Endplatzierungen ergaben.<br />

Diesmal hatten die Mannschaften<br />

aus Dahlem in allen<br />

Wettbewerben die „Nase“ vorn.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!