01.12.2012 Aufrufe

Gleichstellungsplan der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Gleichstellungsplan der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Gleichstellungsplan der Pädagogischen Hochschule Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(3) Die <strong>Hochschule</strong> bietet eine ausgewiesene Beratung zu Karriere- und Qualifikationsmöglichkeiten<br />

in <strong>der</strong> Wissenschaft unter gen<strong>der</strong>spezifischen Aspekten.<br />

3.2.2 Stipendien und Qualifizierungsangebote<br />

(1) Dozentinnen und Dozenten werden aufgefor<strong>der</strong>t, Studierende, Promovierende und Post-Docs<br />

über Stipendien zu informieren und insbeson<strong>der</strong>e Frauen zur Beantragung von Stipendien zu<br />

ermutigen.<br />

(2) Die <strong>Hochschule</strong> wirkt darauf hin, dass Altersgrenzen bei <strong>der</strong> Vergabe von Stipendien familiengerecht<br />

festgelegt werden.<br />

(3) Die <strong>Hochschule</strong> wirkt darauf hin, dass Stipendien aufgrund von Mutterschutzfristen verlängert<br />

bzw. aufgrund von Elternzeit o<strong>der</strong> Beurlaubung aus familiären Gründen unterbrochen o<strong>der</strong> in<br />

Teilzeitform mit entsprechend längerer Laufzeit umgewandelt werden können.<br />

3.2.3 Auswahl wissenschaftlicher Nachwuchs<br />

(1) Bei <strong>der</strong> Besetzung von Nachwuchsstellen wird auf Geschlechterparität geachtet.<br />

3.3 Familienfreundliche <strong>Hochschule</strong> 6<br />

3.3.1 Beratungs- und Informationsangebote<br />

(1) Für Studierende und Wissenschaftler/innen werden unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Vereinbarkeit<br />

von Studium / Beruf und Familie Informationsangebote zur Studien- und Berufsplanung sowie<br />

zu Möglichkeiten des Berufseinstiegs angeboten, die auch eine Beratung zur weiteren<br />

wissenschaftlichen Laufbahn einschließen.<br />

3.3.2 Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

(1) Die <strong>Hochschule</strong> strebt ein Bedarf deckendes Angebot an Betreuungsplätzen für die Kin<strong>der</strong><br />

von Studierenden und wissenschaftlichem Personal an (ggf. in Kooperation mit dem Studentenwerk,<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Freiburg</strong> und an<strong>der</strong>en Trägern von Kin<strong>der</strong>betreuungseinrichtungen).<br />

(2) Die Pädagogische <strong>Hochschule</strong> wirkt darauf hin, Still- und Wickelräume einzurichten, um die<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Versorgung von Säuglingen und Kleinkin<strong>der</strong>n zu gewährleisten.<br />

3.3.3 Arbeitszeit und Arbeitsorganisation<br />

(1) Unter Beachtung <strong>der</strong> dienstlichen Belange soll das Interesse <strong>der</strong> Beschäftigten an flexibler<br />

Gestaltung <strong>der</strong> Arbeitszeit berücksichtigt werden. Die Fakultäten bemühen sich, familienfreundliche<br />

Arbeitszeiten zu ermöglichen. Eine gewünschte Teilzeitbeschäftigung muss im<br />

Rahmen <strong>der</strong> gesetzlichen Möglichkeiten in allen Funktionen, auch in Führungspositionen,<br />

möglich sein.<br />

(2) Wird eine Reduzierung <strong>der</strong> persönlichen Arbeitszeit aufgrund von Schwangerschaft o<strong>der</strong><br />

Erziehungsurlaub sowie zur Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger beantragt, so erfolgt<br />

eine ausführliche Beratung <strong>der</strong> betreffenden Beschäftigten über die damit verbundenen Auswirkungen.<br />

(3) Um Nachteile für betroffene Fächer aufgrund von Ausfallzeiten (Schwangerschaft o<strong>der</strong><br />

Erziehungsurlaub) zu verringern, werden von <strong>der</strong> <strong>Pädagogischen</strong> <strong>Hochschule</strong> entsprechende<br />

Maßnahmen ergriffen.<br />

(4) Beurlaubten Beschäftigten wird die Möglichkeit geboten, ihre berufliche Qualifikation zu<br />

erhalten und zu verbessern. Sie können während <strong>der</strong> Beurlaubungszeit an Weiterbildungs-<br />

6 vgl. Hochschulrektorenkonferenz (2003): Empfehlungen zur familienfreundlichen <strong>Hochschule</strong>.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!