01.12.2012 Aufrufe

25 Jahre Psychiatrie-Enqute - Aktion Psychisch Kranke e.V.

25 Jahre Psychiatrie-Enqute - Aktion Psychisch Kranke e.V.

25 Jahre Psychiatrie-Enqute - Aktion Psychisch Kranke e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Verwirklichung dieses Vorgehens geschah in Zusammenarbeit<br />

mit den Autorinnen und Autoren und führte zu regen Diskussionen,<br />

Stellungnahmen und Lösungsvorschlägen. Die Beiträge<br />

wurden letztendlich in der Weise redaktionell bearbeitet, die die<br />

Autorin bzw. der Autor wünschten. Die Leserin bzw. der Leser findet<br />

von daher unterschiedliche Schreibweisen in den verschiedenen<br />

Beiträgen: den Vorrang der weiblichen Form und/oder die zweigeschlechtliche<br />

Formulierung, in einem Beitrag die Verwendung des<br />

Binnen-Is (z.B. PatientInnen) und in manchen Beiträgen den Vorrang<br />

der männlichen Schreibweise. Dabei haben wir uns jeweils um<br />

Konsequenz bemüht.<br />

Die skizzierten Probleme können zweifellos auch hier nicht gelöst<br />

werden. Die Leserinnen und der Leser werden jedoch gebeten,<br />

unser Vorgehen, als einen Beitrag zur Stärkung des Problembewusstseins,<br />

auf sich wirken zu lassen.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Bilanz und Perspektiven<br />

der <strong>Psychiatrie</strong>-Reform<br />

Begrüßung<br />

Regina Schmidt-Zadel 14<br />

Bilanz und Perspektiven der <strong>Psychiatrie</strong>-Reform<br />

Andrea Fischer 18<br />

<strong>Psychisch</strong>e Gesundheit in Europa – die Perspektive der<br />

Weltgesundheitsorganisation: Unterschiede, Möglichkeiten,<br />

Probleme, Herausforderungen<br />

Wolfgang Rutz 27<br />

Grußwort des Präsidenten der Bundesanstalt für Arbeit<br />

Bernhard Jagoda 34<br />

Grußwort des Vorsitzenden der ehemaligen Enquete-Kommission<br />

Caspar Kulenkampff 38<br />

Grußwort des Bundesverbandes <strong>Psychiatrie</strong>-Erfahrener<br />

Peter Lehmann 44<br />

Grußwort des Bundesverbandes der Angehörigen psychisch <strong>Kranke</strong>r<br />

Alfred Speidel 48<br />

Perspektiven der <strong>Psychiatrie</strong>-Reform aus Sicht der AKTION PSYCHISCH KRANKE<br />

Niels Pörksen 51<br />

Entwicklungslinien und Perspektiven<br />

der <strong>Psychiatrie</strong>-Reform<br />

Eröffnung und Begrüßung<br />

Regina Schmidt-Zadel 60<br />

Grußwort des Bundesministeriums für Gesundheit<br />

Erwin Jordan 63<br />

Entwicklung der psychisch-psychotherapeutischen Versorgung<br />

aus der Sicht der Deutschen Gesellschaft für <strong>Psychiatrie</strong>,<br />

Psychotherapie und Neurologie<br />

Henning Saß 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!