01.12.2012 Aufrufe

Lehrplan - msw-winterthur

Lehrplan - msw-winterthur

Lehrplan - msw-winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehrplan</strong> für Elektroniker Fach: Elektronik<br />

Berufsschule<br />

Elektronik 8. Semester, 40 Lektionen<br />

� Das Richtziel am Anfang des <strong>Lehrplan</strong>es ist zu beachten<br />

Thema Leitziele<br />

Leistungselektronik<br />

Antriebselemente - Prinzip und Betriebsverhalten von Synchronund<br />

Asynchronmotoren beschreiben<br />

- Prinzip des Linearmotors beschreiben<br />

- Prinzip, Eigenschaften und Ansteuerung von<br />

Schrittmotoren und Gleichstrommotoren<br />

beschreiben<br />

HF-Technik<br />

Grundlagen,<br />

Modulationsarten<br />

Ursachen und<br />

Massnahmen zur<br />

Störunterdrückun<br />

g<br />

- Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen<br />

beschreiben<br />

- Begriffe und Eigenschaften von Leitungen<br />

erklären<br />

- Die Begriffe stehende Welle und<br />

Fehlanpassung beschreiben.<br />

- Die Folgen einer Fehlanpassung beschreiben.<br />

- Die Modulationsarten AM, FM, PCM<br />

beschreiben.<br />

- Den Begriff elektromagnetische<br />

Verträglichkeit (EMV) erklären<br />

- Elektromagnetische Aussendung und<br />

elektromagnetische Beeinflussbarkeit<br />

erläutern<br />

- typische Störquellen und Störsenken<br />

aufzählen<br />

- Leitungs- und strahlungsgebundene Störungen<br />

unterscheiden<br />

- Entstehung, Ausbreitung und messtechnische<br />

Erfassung von Störungen beschreiben<br />

- Symmetrische- und unsymmetrische<br />

Störspannungen unterscheiden<br />

- elem. Massnahmen zur Entstörung nennen.<br />

Erstelldatum: 26.09.2007 8:57 Druckdatum: 14.07.2008 9:16 Seite - K 8 - (8) Doc: K_Elektronik EK 2007.doc<br />

Anfor-<br />

derungs<br />

stufe<br />

Hinweise / Querverweis<br />

Lektionen<br />

Richtwerte<br />

1 10<br />

2 4<br />

2 4<br />

Freiraum<br />

LAP - LAP-Vorbereitung 14<br />

Schwerpunkte offen 5<br />

Prüfungen - (über das ganze Semester verteilt) 3<br />

Visum-<br />

Lehrer,<br />

Datum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!