01.12.2012 Aufrufe

Lehrplan - msw-winterthur

Lehrplan - msw-winterthur

Lehrplan - msw-winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offener Bereich (Projekte)<br />

<strong>Lehrplan</strong> für Elektroniker Fach: Offener Bereich (Projekte)<br />

Berufsschule<br />

Übersicht: 1.Sem 2.Sem 3.Sem 4.Sem 5.Sem 6.Sem 7.Sem 8.Sem<br />

Lektionen - - - - - - 60 60<br />

Richtziel (fachspezifisch)<br />

� Der Lehrling soll Kenntnisse im Bereich der allgemeinen technischen Grundlagen ergänzen,<br />

berufsbezogene Themen vertiefen oder neue Technologien kennenlernen und durch<br />

fächerübergreifende Anwendungen seine Handlungskompetenz fördern.<br />

Anforderungsstufen:<br />

Anforderungs-<br />

stufe<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Bereich<br />

Wissen, Erkenntnisse<br />

Gelerntes erinnern und Wissen wiedergeben<br />

(Bsp. aufzählen, nennen, bezeichnen, formulieren)<br />

Wissen übertragen und praktisch anwenden<br />

(Bsp. erklären, begründen, gliedern, erarbeiten)<br />

Wissen weiterentwickeln, neue Lösungen<br />

finden und beurteilen<br />

(Bsp. entwickeln, vergleichen, entscheiden,<br />

bewerten)<br />

Bereich<br />

Handlungen, Tätigkeiten<br />

Handlungen nach Anleitung sicher ausführen<br />

(Bsp. imitieren, nachmachen, ausführen)<br />

Handlungen, Handlungsfolgen und<br />

-abläufe ausführen<br />

(Bsp. situationsgerecht, selbständig, und<br />

effizient ausführen)<br />

Handlungsabläufe selbständig festlegen,<br />

aneignen und beherrschen<br />

(Bsp. koordiniert und optimiert ausführen)<br />

Erstelldatum: 04.08.2006 12:25 Druckdatum: 14.07.2008 9:17 Seite - M 1 - (2) Doc: M_Offener Bereich (Projekte) EK 2007.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!