12.07.2015 Aufrufe

Kontakt 2003 - Stutz AG

Kontakt 2003 - Stutz AG

Kontakt 2003 - Stutz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

el oder der Aushubschaufel ersetzt werden.Für die Schalung der Wände wurde kurzfristigein Pneukran oder ein LKW mit Kraneingesetzt.Das Betonieren erfolgte mit der Betonpumpe,dem Fahrmischer mit Förderband,direkt ab Fahrmischer oder auch mit derKarrette und von Hand.Gegen Ende unserer Arbeiten war HerrMauerhofer bereits damit beschäftigt, dieAusstattung der Gehege zu erstellen. DieRaubtiere erhalten Hochsitze, einen Naturbodenaus Sand, natürliches Wasser,Steinblöcke, Holzschnitzel und Strohbettensowie für die Tiger ein Bassin zum Baden.AussenmauerAm Freitag, 11. Juli <strong>2003</strong> war es endlichsoweit, die Löwenfamilie konnte in ihrneues Gehege umziehen. Zuerst wurdendie Löwenbabies von Hand in das neueGehege getragen. Anschliessend transportierteman die Mutter mit einem fahrbarenKäfig in das neue Löwenhaus. Das Löwenoberhauptwurde, nachdem er sich von derAufregung beruhigt hatte, erst am Abendverschoben.Nachdem die Löwen gezügelt, die Tigerumplatziert und das Tigerhaus teilweiseabgebrochen war, konnten nach den Sommerferiendie restlichen noch anstehendenArbeiten in Angriff genommen werden.Mit den ausgeführten Arbeiten haben wireinen sicher nicht alltäglichen und für alleBeteiligten interessanten Auftrag termingerechtausführen und beenden können.An dieser Stelle möchten wir Herrn Mauerhoferund seinem Team für die guteZusammenarbeit bestens danken.Transport der LöwenmutterR. MüllerChristen & <strong>Stutz</strong> <strong>AG</strong>Umzug des Nachwuchses10Musterung der neuen UmgebungBassin für Tiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!